- über uns
Letzter Geschäftsabschluss unter CEO Alfons Schmid
Alfons Schmid, der derzeitige CEO der Clientis Entlebucher Bank, blickt stolz auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2024 zurück. In seiner 22-jährigen Amtszeit als Vorsitzender der Geschäftsleitung präsentiert er das beste Ergebnis. Ab dem 1. April 2025 wird Bernhard Fischer seine Nachfolge antreten, während Schmid der Bank in anderer Funktion weiterhin zur Verfügung steht.
„Mit einem lachenden und weinenden Auge schaue ich in die Zukunft“, sagt der „noch-CEO“ Alfons Schmid. Das Topergebnis 2024 freut ihn besonders, da es bis kurz vor Jahresende ungewiss war, ob die Bank das Vorjahresergebnis übertreffen könnte. Das schwierige Bankumfeld und die unsichere Zinssituation hatten andere Prognosen erstellt. Umso schöner ist es für Schmid, seinen Bürostuhl unter diesen Umständen übergeben zu können.
Sehr gutes Ergebnis für die Regionalbank im Entlebuch
Die Bilanzsumme hat sich im Vergleich zum Vorjahr erneut erhöht. Alfons Schmid blickt auf das Jahr 2003 zurück, als er das Amt des CEO übernahm. Damals war die Bilanzsumme um den Faktor 2,5 niedriger als heute – eine bemerkenswerte Entwicklung. „Ein wichtiger Meilenstein war das Überschreiten der Milliardengrenze im Jahr 2018“, berichtet Alfons Schmid. Solides Wachstum also, verbunden mit einem guten Kostenverlauf und höheren Erträgen in den meisten Sparten führten auch im Geschäftsjahr 2024 zu einem sehr guten Ergebnis. Alfons Schmid betont, dass seine beiden GL-Kollegen André Dahinden und Willi Wigger massgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Herausforderung im Zinsengeschäft und bemerkenswerter Neugeldzuwachs
Die Zinsentwicklung war im vergangenen Jahr sehr volatil. Nach der überraschenden geldpolitischen Wende der Schweizerischen Nationalbank und der Zinssenkung mussten die Zinssätze in der Geschäftsleitung häufiger diskutiert werden als sonst. Die Anpassungen mussten im Sparbereich deutlich öfter als in „normalen“ Zeiten vorgenommen werden.
Auch im vergangenen Jahr herrschte ein reger Wettbewerb um Neugelder. Banken kämpften darum, Passivgelder zu akquirieren, um Finanzierungen von Eigentumswohnungen, Eigenheimen oder Firmenprojekten usw. zu ermöglichen. Auch Dank der Jubiläumsaktion auf den Kassenobligationen gelang es der Clientis Entlebucher Bank, in diesem Bereich sehr erfolgreich zu sein.
Generalversammlung des Wechsels
Am 29. März 2025 treffen sich die Aktionärinnen und Aktionäre der Clientis Entlebucher Bank in der Sporthalle Moosmättili in Schüpfheim. „Es wird die GV des Wechsels“, betont Verwaltungsratspräsident Benno Wicki. Neben der Änderung im Vorsitz der Geschäftsleitung wird auch Vizepräsident Christoph Böbner, der seit 23 Jahren im Verwaltungsrat tätig ist, von seinem Amt zurücktreten. Im Rahmen einer vorausschauenden Nachfolgepolitik werden mit Andreas Brun aus Entlebuch und Maurus Lustenberger aus Malters gleich zwei neue Verwaltungsräte zur Wahl vorgeschlagen. In jeder Veränderung stecke eine Chance. In diesem Sinne blickt Benno Wicki mit voller Vorfreude in die Zukunft.
Zukunft mit Bernhard Fischer
„Die Clientis Entlebucher Bank ist regional und regional ist genial“, lautet der Slogan des zukünftigen Chefs der Clientis Entlebucher Bank. Bernhard Fischer aus Ruswil freut sich auf seine neue Aufgabe und ist gespannt, welche offenen Fragen und neuen Herausforderungen das Jahr 2025 für ihn bereithält. Er wird sich den Anwesenden an der Generalversammlung vorstellen. Für den derzeitigen CEO ist nach der Stabsübergabe nicht Schluss. Er wird der Bank auch weiterhin mit Sonderaufgaben zur Verfügung stehen. Er freut sich auf diesen neuen beruflichen Abschnitt mit weniger Verantwortung. Bis dahin freut er sich vor allem auf die letzten Aufgaben und insbesondere natürlich auf die Präsentation des Rekordergebnisses an der Generalversammlung Ende März.
Die Kennzahlen im Überblick
| 31.12.2024 in 1'000 CHF | 31.12.2023 in 1'000 CHF | Veränderung in % | |
|---|---|---|---|
| Bilanzsumme | 1‘352‘909 | 1’302’707 | + 3.9% |
| Eigenkapital | 105‘993 | 101’406 | + 4.5% |
| Ausleihungen an Kunden | 1‘207‘822 | 1'163’411 | + 3.8% |
| Kundengelder | 931‘718 | 890’747 | + 4.6% |
| Netto-Erfolg Zinsengeschäft | 13‘749 | 13’833 | - 0.6% |
| Erfolg Kommissions- und DL Geschäft | 2‘208 | 1’952 | + 13.1% |
| Erfolg aus dem Handelsgeschäft | 488 | 425 | + 14.8% |
| Übriger ordentlicher Erfolg | 855 | 645 | + 32.6% |
| Erfolg aus dem ordentlichen Bankgeschäft | 17‘300 | 16’855 | + 2.6% |
| Geschäftsaufwand | 9‘983 | 9’913 | + 0.7% |
| Geschäftserfolg | 6‘493 | 6’013 | + 8.0% |
| Jahresgewinn | 2‘751 | 2’634 | + 4.4% |
Clientis Entlebucher Bank
Die Clientis Entlebucher Bank AG mit Hauptsitz in Schüpfheim und Bankstellen in Entlebuch, Escholzmatt, Malters und Marbach beschäftigt 53 Mitarbeitende. Das Aktienkapital wird von rund 4'700 Aktionärinnen und Aktionären gehalten. Zu den Kerngeschäften zählen Hypothekarfinanzierungen, die grösstenteils durch Spareinlagen finanziert werden, sowie Zahlungsverkehr, Anlagen und Vorsorge. Die Hauptkundengruppen sind Privatpersonen, KMU und Institutionen. Als rechtlich selbständiges Institut ist die Clientis Entlebucher Bank Mitglied der Regionalbankengruppe Clientis.
Kontakt
Clientis Entlebucher Bank,
Hauptstrasse 32,
6170 Schüpfheim
Alfons Schmid,
041 208 07 17,
alfons.schmid@eb.clientis.ch
www.eb.clientis.ch