- über uns
Im Weihnachtsmodus
Erst wenn Weihnachten im Herzen liegt, liegt Weihnachten auch in der Luft. Die Adventszeit ist bald vorbei und die schönsten Tage im Jahr stehen vor der Tür. In den Schalterhallen von unseren Geschäftsstellen wurde wunderschön dekoriert, damit unsere Kundschaft und unsere Mitarbeitenden richtig in Weihnachtsstimmung kommen.
Wie schnell das Jahr nun wieder vorüberzog. Ob mit Weihnachtspulli, Strickmütze, warmen Tee, Weihnachtsliedern oder Lebkuchenduft, Weihnachten liegt definitiv in der Luft. Wir möchten uns mit ein paar Grüssen aus den verschiedenen Abteilungen der Clientis Entlebucher Bank herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue bei unseren Kunden und Kundinnen bedanken.
Unsere sechs Lernenden haben sich mit der Frage: «Was bedeutet Weihnachten für mich», beschäftigt und folgendes erzählt.
Team Escholzmatt/Marbach
Team Entlebuch
|
|
Für Leonie Flühler, Lernende im 3. Lehrjahr, kann die Weihnachtszeit nicht früh genug beginnen. Sie liebt Weihnachtsdeko, Weihnachtsmusik, Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfilme. Wer ihr eine Freude machen will, tischt ein paar «Spitzbuebe» auf.
Noel Hodel, Lernender im 2. Lehrjahr, hat einen ganz besonderen Wunsch – weisse Weihnachten mit viel Pulverschnee auf der Skipiste. Doch dieser Wunsch geht nicht immer in Erfüllung und deshalb setzt er zusätzlich auf Zimtsterne, die kommen ganz bestimmt in weiss!
Nora Hodel, Lernende im 1. Lehrjahr, hat sich bereits im November die ersten Weihnachtsfilme auf Netflix reingezogen und backt jeweils tüchtig Weihnachtsguetzli. Von Mandarinen-, Zimt- und Vanilledüften kann sie nicht genug bekommen, wenn die schönste Zeit des Jahres beginnt.
Chiara Bieri, Lernende im 2. Lehrjahr, hat sich besonders auf die vielen Kerzen und Lichter während der Adventszeit gefreut. Das Gefühl von Heimeligkeit teilt sie mit ihren Liebsten bei gemeinsamen Weihnachtsliedern und das Fondue Chinoise darf an Heiligabend bei ihr nicht fehlen.
Viel Schokolade wünscht sich Stefanie Theiler, Lernende im 1. Lehrjahr, in dieser lichterlohen Zeit. Den Weihnachtsbaum schmücken, Guetzli backen und immer schön fleissig die Adventskalendertüürli öffnen, gehören zu ihren Highlights.
Bei Sarah Felder, Lernende im 3. Lehrjahr, wird zu Hause immer «gewichtelt». So machen sich die Familienmitglieder alle gegenseitig eine Freude. Sarah liebt nicht nur EIN Weihnachtsguetzli sondern gleich NEUN! Welche sie besonders mag, hat sie uns mit dem Lied «Zimetstern hani gärn, Mailänderli ou…» verkündet.
Team Kreditmanagement Schüpfheim
Team Front Schüpfheim
Team Services Schüpfheim
Team Malters
|
|
|
|
Mit diesen kleinen Geschichten wünschen wir Ihnen allen von Herzen schöne Festtage. Man sagt, dass zur Weihnachtszeit Wünsche wahr werden. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, Ihnen für das neue Jahr von Herzen viel Glück, tiefe Zufriedenheit und strahlende Gesundheit zu wünschen. Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf ein erfolgreiches Jahr 2023.
Und übrigens, wenn man Glühwein zu heiss trinkt, hat man gebrannte Mandeln!