- über uns
Eine Regionalbank als Arbeitgeberin
Rund ein Drittel der kompletten Lebenszeit verbringt man am Arbeitsplatz. Dies ist nach dem Schlaf die zweithäufigste Beschäftigung. Deshalb ist es wichtig, dass man sich in seiner Arbeit entfalten kann, ein passendes Team hat und sich im Unternehmen wohl fühlt. Man sollte also jederzeit das Beste aus den eigenen Talenten machen, seine Ziele verfolgen und sich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln. Nachhaltig passt ein idealer Arbeitsplatz zum eigenen Leben, seinen Werten, Zielen und Fähigkeiten.
Nadine Engel an ihrem Arbeitsplatz im Kreditmanagement Schüpfheim
Die Clientis Entlebucher Bank beschäftigt aktuell 44 Mitarbeitende und bildet sechs Lernende aus. Auch Nadine Engel, Mitarbeiterin Kreditmanagement, hat bereits die Ausbildung bei uns absolviert und ist nun seit 2019 festangestellt. Ein Hauptgrund für sie nach der Grundausbildung zu bleiben, ist das familiäre Arbeitsklima. Man sei hier nicht anonym oder eine «Nummer», sondern wird als Person wahrgenommen und die Arbeitskolleginnen und -kollegen seien gegenseitig interessiert am Leben der Anderen. Das Team von Nadine sei sehr hilfsbereit. Bei Unklarheiten kann sie in den Raum fragen und erhält im Handumdrehen Antworten.
Vor rund eineinhalb Jahren hat sie ihr Studium «Bachelor of Science in Business Administrations» begonnen und kann bereits jetzt, während dieser Weiterbildung, ihr erlangtes Wissen in der Bank einbringen. Sie wird im Studium durch die Bank finanziell unterstützt und ihr wird unkompliziert Zeit für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung gestellt, was Nadine sehr schätzt.
Oliver Müller, stellvertretender Bankstellenleiter in Malters, ist ebenfalls mit unserer Bank gross geworden. Mit der Ausbildungszeit ist er nun schon seit 13 Jahren bei uns. Als Bachelor of Science in Business Administration mit Vertiefung in Finance and Banking ist er für unsere Bank goldwert. Dieses erlangte, breite Fachwissen, bezüglich der komplexen Finanzwelt sowie den Finanzmärkten helfe zum Beispiel beim Diskutieren über mögliche Zinsentwicklungen sehr. Oli ist überzeugt, dass die beste Weiterbildung für einen Kundenberater wie ihn jedes einzelne Kundengespräch ist, in denen er stets neues lernt. Das Interessante an seinem Job sei, dass jede Kundensituation anders ist. Ob Eigenheim oder Gewerbebauten, es gehöre zu den täglichen Herausforderungen die richtige Variante zu kreieren und anschliessend den Kunden zu präsentieren.
Als Stv. Bankstellenleiter ist er auch bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden eine Schlüsselperson. Ihm ist besonders wichtig, dass sich die neuen Teammitglieder ab dem ersten Tag auf der Bankstelle wohl fühlen und Stück für Stück in ihren neuen Job eingearbeitet werden. «Ich versuche auch stets die sympathische Philosophie und flexible Art unserer Bank einfliessen zu lassen, da diese von Kunden sehr geschätzt wird und somit auch beim Beraten hilft.», erklärt Oli. Das Team in Malters kann sich voll und ganz auf die Kundenberatung fokussieren, da die administrativen Arbeiten in Schüpfheim ausgeführt werden. Oli und das Malters-Team schätzen den familiären Austausch untereinander sehr, da sie «nur» zu fünft sind.
Oliver Müller (links) mit dem Bankstellenleiter Bruno Thürig in Malters
Auch bei den Bankstellen Escholzmatt und Marbach ist das Team klein. Der Bankstellenleiter dort ist Thomas Portmann. Er hat früher bei einer anderen Bank als Kundenberater wertvolle Erfahrungen gesammelt und ist nun seit sechs Jahren bei uns als Führungsperson tätig. Veränderungen seien wichtig und er habe den Entscheid vom Wechsel damals nie bereut. Er legt grossen Wert darauf, dass im Team auf der Bankstelle aber auch im Kader gegenseitiges Vertrauen besteht und so Jede und Jeder Verantwortung übernimmt. Dies ist auch bei der Erreichung unserer Ziele spürbar, bei welchen der Fokus auf Teamwork und nicht auf die Einzelperson gesetzt wird.
Der gute Zusammenhalt zeichne uns aus und so stehe immer die Lösung und nicht das Problem der Herausforderung im Vordergrund. Die Türe von Tom, wie wir ihn nennen, stehe für alle Mitarbeitenden offen. Ihm ist wichtig, dass jederzeit ein offener und reger Austausch stattfindet.
Wie bringt ein Bankstellenleiter seine persönlichen Leidenschaften, die Familie und die Verantwortung als Führungsperson unter einen Hut? «Das Geheimrezept besteht darin, dass alle Beteiligten etwas dazu beisteuern müssen. Meine Arbeitgeberin gewährt mir in der Gestaltung der Arbeitszeiten grosse Flexibilität. Dies wirkt sich positiv auf mich und mein Umfeld aus. Es versteht sich also von selbst, dass ich auf der Gegenseite die Erwartungen der Bank zu erfüllen versuche.», so Tom.
Thomas Portmann, vor der Bankstelle in Escholzmatt
In einer Unternehmung in unserer Grösse benötigt es natürlich auch eine Personalabteilung. Eliane Furrer, unsere HR-Fachfrau, ist für alle Personalangelegenheiten zuständig. Somit auch für den Bewerbungsprozess. Worauf achtet hier eine HR-Spezialistin? Eliane achtet bei Personalentscheidungen nebst den fachlichen Qualifikationen, welche für die betreffende Stelle notwendig sind, auch immer auf ihr Bauchgefühl und hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach der ersten Kontaktaufnahme gibt es ein Telefonmeeting oder ein persönliches Kennenlernen. Natürlich hat die Bewerberin oder der Bewerber in einem zweiten Schritt die Möglichkeit das Team und den Arbeitsplatz kennenzulernen.
Was zeichnet unsere Bank als Arbeitgeberin aus? Ein sehr wertvoller Punkt ist die gegenseitig wertschätzende Haltung von den Lernenden bis zum CEO. Ausserdem wollen wir unsere Mitarbeitenden gezielt fördern und unterstützen sie in persönlichen Aus- und Weiterbildungsvorhaben.
Als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer bei der Clientis Entlebucher Bank darf man von einigen Benefits profitieren. Ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine vorzügliche BVG-Lösung, eigenständiges Arbeiten in einer familiären Organisationsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen sowie die Möglichkeit von Teilzeitarbeit sind nur einige davon.
Eliane Furrer (links) und Beata Haas, welche die Personalabteilung zusätzlich unterstützt
Wir sind immer offen für neue Talente und freuen uns über jede Bewerbung. Hier geht’s zu unserer Stellenübersicht: eb.clientis.ch/stellen