- über uns
Clientis mit von der Partie am LKSF Hasle
Ein Grossanlass im Entlebuch, wie man ihn selten erlebt. Am Sonntag, 2. Juni 2024 strömten die Menschenmassen, genauer gesagt 7200 Schwingfans, in die Arena der Bösen vom 104. Luzerner Kantonalen Schwingfest in Hasle. Ein solcher Anlass findet im Entlebuch nicht alle Tage statt. Umso stolzer sind wir, dass wir dieses Schwingfest als Hauptsponsor («First Sponsor») unterstützen durften.
Um 5.30 Uhr öffneten sich die Tore und die ersten eingefleischten Schwingfans waren tatsächlich schon auf Platz. Kurz darauf verteilten unsere Mitarbeitenden 1200 Sitzkissen mit der Aufschrift «Nähe ist... gemeinsam unvergessliche Momente erleben. Setzen wir uns zusammen». Das Motto wurde in die Tat umgesetzt und wir erlebten spannende Gänge, interessante Spekulationen, genossen feine Znüniplättli, ein zwei Zinnbecherli Wein und einen unvergesslichen Tag in Hasle.
Für die Entlebucher Schwinger war es mehr als nur ein Kantonales Schwingfest, denn vor heimischem Publikum zu Schwingen ist schon etwas Besonderes. Der amtierende Schwingerkönig und der spätere Festsieger von Hasle, Joel Wicki, liess sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. In den ersten 5 Gängen stand er insgesamt nicht einmal eine Minute auf dem Schwingplatz, bevor er den Gang für sich entschied. Eine unglaubliche Leistung ¬– herzliche Gratulation!
Auch für Erich Fankhauser war es ein ganz besonderer Anlass. Er durfte seinen 60. und somit letzten Kranz seiner Karriere entgegennehmen. Mit dem Heimfest in Hasle beendete Erich seine Schwingerkarriere. Vor ausverkauftem Haus hängte er seine Schwingerhosen an den Nagel und wird nun einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Wir wünschen dem Hasler alles Gute für die Zukunft und gratulieren seinen Brüdern Marco und Reto ebenfalls zum Kranzgewinn. Seit vielen Jahren unterstützen wir die Gebrüder Fankhauser als Sponsoringpartner.
Traditionen werden im Schwingsport aktiv gelebt, so durfte nach den ersten beiden Gängen die sogenannte «Sonntagsstille» nicht fehlen. Mit dem Betruf wird innegehalten und der höheren Macht gedankt. Begleitet wurde dieser Brauch von Alphorn-, Jodel- und Bläserklängen.
Der Festakt am Nachmittag war der zweite traditionelle Programmpunkt des Luzerner Kantonalen Schwingfestes. Ein kleiner Umzug in der Schwingarena mit Musik, Gesang, feierlichen Ansprachen und der bewährten Fahnenübergabe. Der OK-Präsident und gleichzeitig unser Vizepräsident im Verwaltungsrat, Christoph Böbner, richtete ebenfalls einige Worte an die Schwingerfreunde.
Nicht nur in der Arena ging es hoch zu und her. Auch ausserhalb der vier Tribünen war Einiges los. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Gabentempel, der vielseitiger kaum sein konnte. Die Lebendpreise, darunter der Siegermuni «Marcus Antonius II», wurden zeitweise von Schwingerkönig Matthias Sempach beaufsichtigt. Die abwechslungsreiche Festwirtschaft bot kulinarische Genüsse für alle. Nicht zuletzt wegen des teilweise garstigen Wetters wurde Entlebucher Kaffee in Strömen gekocht und getrunken.
Herzlichen Dank an das 55-köpfige Organisationskomitee für die tadellose Organisation. Im OK waren auch Mitarbeitende unserer Bank vertreten. Natürlich auch ein grosses Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die einen solchen Anlass möglich gemacht haben. Ein Schwingfest, welches von A bis Z mit viel Herzblut durchgeführt wurde.