Erstes Halbjahr 2024 – Clientis Entlebucher Bank mit solidem Wachstum
Das erste Halbjahr 2024 der Clientis Entlebucher Bank war gleichermassen intensiv und erfolgreich. Die Regionalbank konnte dabei das Kundengeschäft weiter ausbauen und ihre Eigenmittel stärken.
Das erste Halbjahr 2024 der Clientis Entlebucher Bank war gleichermassen intensiv und erfolgreich. Die Regionalbank konnte dabei das Kundengeschäft weiter ausbauen und ihre Eigenmittel stärken.
Das erste Halbjahr war geprägt von zwei Entscheiden der Schweizerischen Nationalbank SNB. Dabei wurde der SNB-Leitzins in zwei Schritten um je 25 Basispunkte gesenkt auf neu 1.25%. Trotz den damit verbundenen Herausforderungen verzeichnet die Clientis Entlebucher Bank ein gesundes und solides Wachstum.
Im Bereich des Kundengeschäfts blickt die Regionalbank auf eine erfreuliche Entwicklung zurück. Insbesondere die Kreditnachfrage hat sich sehr gut entwickelt. So haben sich die Ausleihungen um CHF 22.0 Mio. erhöht (+1.9%). Positiv haben sich auch die Kundengelder (+CHF 14.2 Mio. oder +1.6%) entwickelt, wenngleich der Deckungsgrad leicht unter unseren Erwartungen liegt. Zudem wurde eine erhöhte freiwillige Amortisationstätigkeit und Umschichtungen in Festgelder und Kassenobligationen festgestellt.
In der Erfolgsrechnung kann die Clientis Entlebucher Bank ebenfalls positive Ergebnisse ausweisen. Der Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft bewegt sich dank höheren Volumen annährend auf dem hohen Vorjahresniveau (-0.5%). Der Druck auf die Marge bleibt dabei aber weiterhin bestehen – insbesondere wegen der beiden Leitzinsreduktionen der SNB. Gleichzeitig haben sich die Erträge aus dem Kommissions- und Handelsgeschäft sehr erfreulich entwickelt (+12.5%).
Der Geschäftsaufwand bewegt sich auf Vorjahresniveau und damit im Rahmen des Budgets. Im Vergleich zum guten Vorjahr fällt der Geschäftserfolg um CHF 0.35 Mio. tiefer aus. Der Hauptgrund liegt dabei bei der Bildung von Wertberichtigungen (CHF 0.13 Mio.), währenddem vor Jahresfrist ebensolche aufgelöst wurden (CHF 0.34 Mio.) Das vorliegende Semesterergebnis ermöglicht damit eine weitere Dotierung der Reserven für allgemeine Bankrisiken von CHF 0.95 Mio.
Ausblick
Die Geschäftsleitung der Clientis Entlebucher Bank ist zuversichtlich, dass ein gutes Jahresergebnis erreicht wird, welches leicht unter dem Vorjahresergebnis liegen dürfte.
Gleichzeitig hat die Clientis Entlebucher Bank den Nachfolgeprozess für Alfons Schmid und damit für die operative Gesamtbankführung gestartet. Im Frühjahr 2025 oder nach Übereinkunft soll eine geeignete Persönlichkeit mit den weiteren Geschäftsleitungsmitgliedern die operative Gesamtverantwortung der Clientis Entlebucher Bank übernehmen.
Stabiles Rating der Clientis Gruppe bestätigt
Die Rating-Agentur Moody's bestätigte im Januar 2024 ihre Bewertungen für die Clientis Banken: «A2» für die langfristige Schuldnerqualität, die Höchstnote «P-1» für die kurzfristigen Verbindlichkeiten sowie den Ausblick mit «stabil». Die hohe Eigenkapitalausstattung, ein qualitativ hochwertiges Kreditportfolio und ein solides Finanzierungsprofil der Clientis Gruppe werden von Moody’s unverändert positiv hervorgehoben.
Umfassende Investitionen in die Digitalisierung
Die Serviceplattform der Clientis wird kontinuierlich weiterentwickelt. In den nächsten Jahren sind umfassende Neuerungen in den Kernbereichen Finanzieren, Anlegen, Instant Payments, Kundeneröffnung und Mobile Banking geplant. Diese Investitionen dienen der Sicherheit und den Kundenbedürfnissen, wie Komfort sowie einer schnelleren und einfacheren Abwicklung. Hinzu kommen zahlreiche regulatorische Anpassungen, darunter die Umsetzung der Anforderungen der Datenschutzverordnung und Massnahmen im Bereich Nachhaltigkeit.
Digitale Arbeitsumgebung mit Microsoft 365
Microsoft 365 wurde bei allen Plattformbanken schrittweise eingeführt und stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung der internen Prozesse und zur Förderung einer modernen, agilen Arbeitskultur dar. Die Mitarbeitenden können von verschiedenen Geräten und Standorten aus tätig sein und dennoch reibungslos zusammenarbeiten. Die erhöhte Flexibilität und Effizienz unterstützen die Mitarbeitenden dabei, ihren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Die Banken werden weiterhin in die digitale Infrastruktur investieren, um ihren Mitarbeitenden optimale Arbeitsbedingungen zu bieten und ihre Position als moderne, zukunftsorientierte Bank zu festigen.
Die Clientis Entlebucher Bank ist stolz auf die Entwicklung und die Erfolge des ersten Halbjahres und bedankt sich bei Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden und Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung.
Die Kennzahlen finden Sie im PDF.
Downloads
Zurück