main image
  • über uns

Erfolgreicher Geschäftsabschluss 2022 für die Clientis Entlebucher Bank

Die Clientis Entlebucher Bank blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück – dies trotz einem anspruchsvollen Umfeld. Zentrale Kennzahlen wie Bilanzsumme, Eigenkapital, Kundenausleihungen oder der Geschäftserfolg haben sich positiv entwickelt. Daraus resultiert ein Jahresgewinn von CHF 2.69 Mio. – das bisher beste Resultat der Bank. Die Generalversammlung vom 18. März 2023 wird wieder physisch stattfinden und markiert damit einen Höhepunkt im Jahresprogramm der Clientis Entlebucher Bank.

03.02.2023

Anspruchsvoll – und erfolgreich. Dies ist die wohl kürzeste Zusammenfassung des Geschäftsjahres 2022. Einerseits bewegte sich die Clientis Entlebucher Bank in einem noch anspruchsvolleren Umfeld als in den Vorjahren. Kaum hatte sich die Lage rund um die Corona-Pandemie entspannt, brachte der Angriffskrieg der russischen Armee auf die Ukraine grosse Unsicherheit zurück. Als Folge davon stiegen die Inflationsraten stark an und die Zentralbanken kämpften mit Leitzinserhöhungen dagegen an. Dadurch wurde das Ende der Negativzinsen eingeläutet. Anderseits hat sich die Bank auch 2022 erneut positiv entwickelt und ihr Geschäftsvolumen weiter ausgebaut. Dies zeigt sich beispielhaft in der erfreulichen Entwicklung von Bilanzsumme, Kundenausleihungen und Kundengelder. „Mit dem Jahresgewinn von CHF 2.69 Mio. sind wir sehr zufrieden“, freut sich Alfons Schmid, Vorsitzender der Geschäftsleitung. „Mit diesem Wert resultierte sogar das bisher beste Resultat in der Geschichte der Clientis Entlebucher Bank“, ordnet Schmid das Geschäftsjahr 2022 richtig ein.

Sehr gutes Ergebnis mit soliden Kennzahlen

Die Bilanzsumme erhöhte sich im Geschäftsjahr 2022 um CHF 45.35 Mio. und stieg damit um 3.81% auf CHF 1‘236.89 Mio. Sie weist dabei eine hohe Liquidität und eine solide Struktur auf. Die Ausleihungen nahmen um 5.29% auf CHF 1’107.63 Mio. zu und widerspiegeln eine sehr grosse Nachfrage. Mit diesem eindrücklichen Nettowachstum ist die Clientis Entlebucher Bank sehr zufrieden. Während in den Vorjahren die Kundengelder überdurchschnittlich zunahmen, hat sich dieser Trend abgeschwächt. So nahmen sie noch um CHF 9.93 Mio. oder 1.17% auf CHF 858.13 Mio. zu.

Der «Brutto-Erfolg Zinsengeschäft» beträgt CHF 12.77 Mio. und liegt damit um 1.51% über dem Vorjahr. Der Druck auf die Bruttozinsspanne hat sich etwas abgeschwächt. Der «Netto-Erfolg Zinsengeschäft» beträgt CHF 13.49 Mio. (+5.19%).

Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft beträgt CHF 1.86 Mio. und liegt damit 3.34% über dem bereits starken Vorjahr. Mit diesem Wert ist die Clientis Entlebucher Bank sehr zufrieden, angesichts des schwierigen Umfelds an den Märkten.

Einzig ein kleiner Wermutstropfen trübt das ansonsten sehr gute Resultat. Bei den eigenen Finanzanlagen musste die Bank Buchverluste von netto CHF 0.45 Mio. hinnehmen. Letztere sind den starken Verwerfungen an den Märkten geschuldet. Der Geschäftsaufwand folgt der langfristigen Planung und entspricht damit den Erwartungen. Somit resultiert ein um 11.07% höherer Geschäftserfolg von CHF 6.26 Mio. (Vorjahr CHF 5.64 Mio.) und die Clientis Entlebucher Bank weist unter dem Strich mit CHF 2.69 Mio. einen um 3.67% höheren Gewinn als im Vorjahr (CHF 2.59 Mio.) aus.

Generalversammlung 2023 endlich wieder mit physischer Durchführung

Die Generalversammlung 2023 findet am 18. März 2023 in Schüpfheim statt. „Es ist höchste Zeit, dass wir nach drei Jahren Unterbruch unsere Aktionärinnen und Aktionäre wieder persönlich begrüssen können“, freut sich Alfons Schmid. „Alle Mitarbeitenden der Clientis Entlebucher Bank freuen sich sehr auf den direkten Kundenkontakt und den ungezwungenen Austausch mit allen Teilnehmenden“, führt Schmid weiter aus. Die Generalversammlung markiere alljährlich einen Höhepunkt im Jahresprogramm der Bank, erläutert Schmid abschliessend. Mit der physisch durchgeführten Generalversammlung kehrt die Bank wieder zur früheren Ausschüttungsstrategie zurück. Das erfreuliche Jahresergebnis, verbunden mit dem guten Risikoverlauf, erlaubt auch dieses Jahr eine Ausschüttung an die Aktionärinnen und Aktionäre. Der Verwaltungsrat beantragt darum anlässlich der Generalversammlung vom 18. März 2023 eine Ausschüttung von 8.00%.

Erhöhung Sparzinsen

Die Clientis Entlebucher Bank hat bereits im Dezember auf die Veränderungen am Geld- und Kapitalmarkt reagiert und im Sparsortiment punktuelle Zinserhöhungen vorgenommen. Weitere sind auf Mitte März angekündigt. «Es lohnt sich wieder, zu sparen», so Schmid.

Ausblick

Die wirtschaftlichen Aussichten sind für 2023 äusserst unsicher. Der Fokus wird auf der Inflation und den Zinserhöhungen liegen. In Europa dürfte die Inflation im internationalen Vergleich höher ausfallen und länger anhalten. Die Dynamik wird in der Schweiz weiter nachlassen. Die Personalsituation wird weiter angespannt bleiben. Als substanzstarke Regionalbank sehen wir positiv in die Zukunft und sind überzeugt, auf Eventualitäten gut vorbereitet zu sein. Dank des grossen Kundenvertrauens und den Anstrengungen im Vertrieb sind wir zuversichtlich, auch 2023 erfolgreich unterwegs zu sein.

 

Downloads

← Zurück