main image
  • über uns

Tradition des Bankentreffens

In den 80er Jahren fand das erste Bankentreffen statt – eine Tradition, die bis heute besteht. Doch was genau ist das Bankentreffen? Dieser besondere Anlass lässt sich auf die Zeit vor dem Zusammenschluss der drei ursprünglichen Entlebucher Regionalbanken Sparbank Escholzmatt (SBE), Spar- und Leihkasse Entlebuch (SLE) und Volksbank Schüpfheim (VBS) zur Clientis Entlebucher Bank zurückführen.

02.10.2024

Eigenständige Banken – Enge Zusammenarbeit

Schon damals gab es einen engen Austausch zwischen den drei Banken, obwohl jede Bank unabhängig und rechtlich selbstständig war. Die drei Regionalbanken haben sich nie als Konkurrenten gesehen. Statt im Wettbewerb zu stehen, pflegte man einen kooperativen Ansatz. So wurden beispielsweise Werbemassnahmen abgestimmt und der erste Bancomat weit und breit beim damaligen Versandhaus Ackermann im Entlebuch war ein Gemeinschaftsprojekt mit hohem Innovationscharakter.

Zurück zum Bankentreffen

Nach der Fusion im Jahr 1994 zur Clientis Entlebucher Bank wollte man diese Tradition weiterführen. Obwohl aus den ursprünglich drei Banken nur noch eine Bank bestand, wurde der Begriff «Banktreffen» bewusst beibehalten. Mit den verschiedenen Bankstellen im Entlebuch und später auch in Malters war es wichtig, dass sich die Mitarbeitenden der Gesamtbank weiterhin regelmässig in einem solchen Rahmen treffen und austauschen konnten. Das Bankentreffen bot und bietet noch heute die ideale Gelegenheit dazu. In ungezwungener Atmosphäre wird gelacht, gesprüchelt und der Teamgeist gestärkt – abseits vom täglichen Bankgeschäft.

 

Besonders spannend

Für die Organisation der Treffen sind in der Regel nicht die Geschäftsleitung, die Personal- oder die Marketingabteilung zuständig, sondern abwechselnd die einzelnen Bankstellen; früher waren es die einzelnen Banken. Kreative Mottopartys wie Jagd, Après-Ski, Italien oder Bauern-Olympiade, Tennismatchs, gemeinsames Kochen oder Lottospielen – jedes Treffen brachte und bringt Abwechslung und sorgt noch heute für viele Lacher und unvergessliche Erinnerungen.

 

Jubiläum

Dieses Jahr ist es 30 Jahre her, dass sich VBS, SLE und SBE zur Clientis Entlebucher Bank zusammengeschlossen haben! Aus diesem Grund waren nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch alle Partnerinnen und Partner sowie die Verwaltungsratsmitglieder mit Anhang zum diesjährigen Bankentreffen eingeladen. Das Treffen fand in Sörenberg statt, wo wir mit der nagelneuen Luftseilbahn auf das Brienzer Rothorn, den höchsten Berg des Kantons Luzern, fuhren. Oben angekommen, wurden wir trotz kaltem und windigem Wetter kurz von einer atemberaubenden Aussicht empfangen, bevor sich die dichte Nebeldecke schloss.

 

Gemeinsam Staunen

Den ganzen Abend wurden wir kulinarisch verwöhnt und unter dem Motto «Nähe ist... gemeinsam staunen» verblüffte uns der Zauberer Romano mit seinen faszinierenden Tricks. Wir verbrachten eine tolle Zeit zusammen, lachten viel und liessen den Abend gemütlich im Tschudi ausklingen.

 

Das Bankentreffen steht für Zusammenhalt, Teamförderung und persönlichen Austausch zwischen den verschiedenen Bankstellen der Clientis Entlebucher Bank und ist auch 30 Jahre nach dem Zusammenschluss ein sehr beliebter Anlass im Jahresprogramm.

 

 

← Zurück