main image
  • über uns

Die Offenheit auf dem Land

Jonatan Fischer, der 16-jährige Schüler aus Sursee, kennt den Clientis Flowtrail auf der Marbachegg wie seine eigene Hosentasche. Zurzeit absolviert er ein Praktikum bei den Sportbahnen Marbachegg und verbringt so seine Ferienzeit im Entlebuch.

02.08.2022

Der Stadtjunge auf dem Land – aber wieso? Für ihn war klar, dass er sein obligatorisches Ferienpraktikum unbedingt mit Biken verbinden möchte. Da ihn seit der Eröffnung des Flowtrails im 2019 fast jeden Bikeausflug nach Marbach geführt hatte, fragte er einfach mal an. Sven Wicki, der Bike-Verantwortliche auf der Marbachegg, schätzt die Arbeit vom Jugendlichen sehr. Zusammen sind sie täglich unterwegs, reparieren beschädigte Stellen und pflegen die Strecke, um den versierten Mountainbikern höchste Qualität zu bieten.

Dem neugierigen Sportler gefällt das Entlebuch und er mag die Offenheit der Leute. Schon vor seinem Praktikum hatte er einen positiven Eindruck von diesem vielfältigen Tal im Kanton Luzern. Ausserdem liebt er es, dass hier viel Platz ist und es im Vergleich zur Stadt wenig Leute hat.

 

 

Die Marbachegg sei mit ÖV oder auch mit dem Auto gut erreichbar, die Trails seien lang und gepflegt und die unterschiedlichen Sprünge bieten Abwechslung, erzählt Jonatan begeistert. Downhillfahrern, welche zum ersten Mal auf dem Clientis Flowtrail in Marbach sind, empfiehlt er konstantes kontrolliertes Bremsen und nie unvorbereitet auf einen Sprung oder eine Kurve zuzufahren. Die kniffligste Stelle sei die Rechtskurve am Ende des Waldstücks, denn die sei eng, steil und man sehe wegen den Bäumen immer nur einen kleinen Teil davon. Doch mit einem gedrosselten Tempo funktioniere auch diese Passage einwandfrei.

Die Clientis Entlebucher Bank kennt er nur vom Namen des Flowtrails. Er freut sich, dass sich Firmen wie die Clientis Entlebucher Bank an solchen Projekten beteiligen. Seit dem Kauf seines neuen Mountainbikes verbessert er sich konstant, optimiert seinen Fahrstil und hat vor allem sehr viel Spass auf der Marbachegg. Ein kurzer Schwatz mit anderen Bikern, Mitarbeitenden oder Einheimischen liege auch mal drin, das mache das Entlebuch noch sympathischer.

← Zurück