- über uns
Cleos Weg zu unserer Bank
Wer kennt ihn nicht, Cleo, unser blaues Papagei Maskottchen. Am 10. Juni 2019 hat er das Licht der Welt erblickt und seither schon einiges erlebt. Doch wie kam er eigentlich vom Dschungel auf die Clientis Entlebucher Bank?
Cleos Weg zu unserer Bank
Cleo flog oft von seinem Urwald zu einer nahen Plantage, um Mangos zu stibitzen. Eines Tages wurde er unbeabsichtigt in einer Lagerhalle in einer Schachtel voller Mangos eingesperrt.
Nachdem sich Cleo durch den Karton gepickt hatte, entdeckte er einen Hafen. Die Schachtel wurde von einem Kran auf ein Schiff gehoben, wo Cleo von der Köchin entdeckt wurde, die ihm folgte.
Bei einem Fluchtversuch durch das Schiffslabyrinth gelangte Cleo in das Zimmer von Mia, einem Mädchen, das auf dem Bett zeichnete. Die beiden wurden schnell Freunde, erkundeten das Schiff und beschlossen, nach der Reise zusammen in der Schweiz zu leben.
Mia und ihre Eltern mochten Cleo, weshalb sie ihn mit nach Hause nahmen. Seither bringt Mias Vater Cleo regelmässig mit zur Bank, um den Kindern Freude zu bereiten und ihnen spielerisch beizubringen, wie man richtig spart.
Cleo bei der Clientis Bank
Ob auf dem Fussballplatz, im Krabbelpark, auf dem Zeltplatz, bei Kinderveranstaltungen innerhalb der Bankfilialen oder im Schwimmbad - Cleo hat mit seinen grossen Augen, seinem schönen hellblauen Fell und seinen kuscheligen Federn schon viele Kinder verzaubert. Seine positive Ausstrahlung macht ihn zu einem besonderen Botschafter für Freude und Gemeinschaft.
Die Clientis Entlebucher Bank schätzt Cleo nicht nur als Maskottchen, sondern auch als Symbol für Freude, Zusammengehörigkeit und positive Gemeinschaftserlebnisse. Cleo ist mehr als nur ein gefiederter Freund, er steht für die Freude am Miteinander und die herzliche Verbundenheit in der Bank und darüber hinaus.