Newsdetails

Clientis Entlebucher Bank – erfolgreicher Geschäftsabschluss 2023

02.02.2024

Die Clientis Entlebucher Bank blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Zentrale Kennzahlen wie Bilanzsumme, Eigenkapital, Ausleihungen und Kundengelder haben sich auch 2023 positiv entwickelt. Daraus resultiert ein stolzer Jahresgewinn von CHF 2.63 Mio. Die Generalversammlung vom 16. März 2024 wird in Schüpfheim stattfinden und bildet einen Höhepunkt im Jahresprogramm der Bank.

Stühle in der Wildnis

Die Clientis Entlebucher Bank blickt auf ein äusserst intensives und sehr erfolgreiches Jahr zurück. Die Bank kann für 2023 dank solidem Wachstum und einer starken Kreditnachfrage einen überzeugenden Abschluss präsentieren. „Wir konnten das Geschäftsvolumen in den Marktgebieten weiter ausbauen und die Eigenmittel stärken. Im Bereich des Kundengeschäfts verzeichnete die Clientis Entlebucher Bank eine erfreuliche Entwicklung“, erläutert André Dahinden, Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung. „Die höheren Zinsen führten zu Umlagerungen in Festgelder und Kassenobligationen, welche nach Jahren nun wieder ein Revival erleben“, führt Dahinden weiter aus. In der Erfolgsrechnung kann die Clientis Entlebucher Bank ebenfalls positive Ergebnisse vorweisen. Die sukzessive Erhöhung der Passivzinsen war eine stetige Herausforderung, um die Zinsmarge mindestens halten zu können. Das gute Jahresergebnis ermöglicht eine weitere Dotierung der Reserven für allgemeine Bankrisiken.

Sehr gutes Ergebnis mit soliden Kennzahlen

Die Bilanzsumme erhöhte sich im Geschäftsjahr 2023 um CHF 65.82 Mio. und stieg damit um 5.32% auf CHF 1‘302.71 Mio. Sie weist dabei eine hohe Liquidität und eine solide Struktur auf. Die Ausleihungen nahmen um 5.04% auf CHF 1’163.41 Mio. zu und widerspiegeln eine weiterhin grosse Nachfrage. Mit diesem eindrücklichen Nettowachstum ist die Clientis Entlebucher Bank sehr zufrieden. Das Vertrauen in die Bank ist ungebrochen gross. So nahmen die Kundengelder um CHF 32.62 Mio. oder 3.80% auf CHF 890.75 Mio. zu.

Der «Brutto-Erfolg Zinsengeschäft» beträgt CHF 13.23 Mio. und liegt damit um 3.61% über dem Vorjahr. Dies ist auf die Volumenzunahme und die Zinsentwicklung im Rahmen der SNB-Entscheide zurückzuführen. Der Druck auf die Bruttozinsspanne ist jedoch nach wie vor vorhanden. Der «Netto-Erfolg Zinsengeschäft» beträgt CHF 13.83 Mio. (+2.56%).

Der «Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft» beträgt CHF 1.95 Mio. und liegt damit um 5.17% über dem Vorjahr. Die Zunahme kommt zum grössten Teil aus dem «Kommissionsertrag Wertschriften- und Anlagegeschäft». Der «Erfolg aus dem Handelsgeschäft» beträgt CHF 0.43 Mio. und liegt damit um 4.42% über Vorjahreshöhe. Mit diesen Werten ist die Clientis Entlebucher Bank sehr zufrieden. Der «Geschäftsaufwand», welcher sich aus dem Personal- und Sachaufwand zusammensetzt, hat im Vergleich zum Vorjahr um CHF 0.90 Mio. oder 9.97% auf CHF 9.91 Mio. zugenommen. Die Hauptgründe für diese Zunahme liegen im höheren Personalaufwand (Zunahme Personalbestand, Teuerung), der Volumensteigerung, Projektkosten sowie der allgemeinen Teuerung. Damit resultiert gegenüber unserem Rekordjahr 2022 ein etwas tieferer «Geschäftserfolg» von CHF 6.01 Mio. (Vorjahr CHF 6.26 Mio.). Somit konnte die Bank an das sehr gute Vorjahr anknüpfen.

Erfolgreiche Positionierung als attraktive Arbeitgeberin

Der Fachkräftemangel ist auch in unserem Marktgebiet bemerkbar. Darum positioniert sich die Clientis Entlebucher Bank schon seit längerer Zeit als attraktive und fortschrittliche Arbeitgeberin. In diesem Zusammenhang bietet die Bank zahlreiche Benefits. Arbeitnehmende profitieren beispielsweise von einem flexiblen Arbeitszeitmodell ohne Blockzeiten, einer neuen und modernen BVG-Lösung, von eigenständigen Arbeiten in einer familiären Organisationsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen sowie der Möglichkeit von Teilzeitarbeit.

Generalversammlung 2024 in Schüpfheim

Die Generalversammlung 2024 findet am 16. März 2024 in Schüpfheim statt. „Wir freuen uns sehr, unsere Aktionärinnen und Aktionäre zahlreich in Schüpfheim zu begrüssen“, freut sich André Dahinden. „Alle Mitarbeitenden der Clientis Entlebucher Bank schätzen den persönlichen Kontakt und den ungezwungenen Austausch mit allen Teilnehmenden“, führt Dahinden weiter aus. Die Generalversammlung markiere alljährlich einen Höhepunkt im Jahresprogramm der Bank, erläutert Dahinden abschliessend. Das erfreuliche Jahresergebnis, verbunden mit dem guten Risikoverlauf, erlaubt auch dieses Jahr eine Ausschüttung an die Aktionärinnen und Aktionäre. Der Verwaltungsrat beantragt darum anlässlich der Generalversammlung vom 16. März 2024 eine unveränderte Ausschüttung von 8.00%.

Ausblick

Die wirtschaftlichen Aussichten für 2024 sind grundsätzlich positiv. Die Straffung der Zinsen durch die Notenbanken wird zu weiter rückläufiger Inflation führen. Solange die Inflation noch über dem Zielband der Notenbanken von über 2% liegt, wird die Geldpolitik abwartend bleiben. Erste Leitzinssenkungen werden deshalb erst in der zweiten Jahreshälfte 2024 erwartet. Als substanzstarke Regionalbank ist die Clientis Entlebucher Bank für die Zukunft positiv gestimmt und überzeugt, auf künftige Veränderungen gut vorbereitet zu sein. Dank des grossen Kundenvertrauens und den Anstrengungen im Vertrieb ist die Bank zuversichtlich, auch 2024 erfolgreich unterwegs zu sein.

Die Kennzahlen im Überblick

  31.12.2023 in 1'000 CHF 31.12.2022 in 1'000 CHF Veränderung in %
Bilanzsumme 1'302’707 1'236’887 + 5.3%
Eigenkapital 101’406 97’123 + 4.4%
Ausleihungen an Kunden 1'163’411 1'107’634 + 5.0%
Kundengelder 890’747 858’127 + 3.8%
Geschäftsaufwand 9’913 9’014 + 10.0%
Geschäftserfolg 6’013 6’262 - 4.0%
Jahresgewinn 2’634 2’685 - 1.9%

 

Clientis Entlebucher Bank

Die Clientis EB Entlebucher Bank AG mit Hauptsitz in Schüpfheim und Bankstellen in Entlebuch, Escholzmatt, Malters und Marbach beschäftigt 50 Mitarbeitende. Das Aktienkapital wird von rund 4'600 Aktionärinnen und Aktionären gehalten. Kerngeschäfte sind Hypothekarfinanzierungen, die grösstenteils durch Spareinlagen finanziert werden, sowie Zahlen, Anlegen und Vorsorgen. Hauptkundengruppen sind Privatpersonen, KMU und Institutionen. Als rechtlich selbständiges Institut ist die Clientis Entlebucher Bank Mitglied der Regionalbankengruppe Clientis.

Kontakt

André Dahinden, Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Tel. 041 208 08 18

Downloads

Zurück