Asset-Herausgeber

«myMix» – Beratung von Jugendlichen für Jugendliche

24.04.2025

Sarah Felder und Chiara Bieri, Kundenberaterinnen auf den Bankstellen Schüpfheim und Entlebuch, leiten das Projekt «Jugendliche für Jugendliche». Mit der «myMix»-Produktepalette bieten wir jungen Menschen alles, was sie für ihren finanziellen Start brauchen – unkompliziert, verständlich und ohne unnötigen Schnickschnack.

v.l.n.r.: Levin Zumbühl, Sarah Felder, Eva Studer, Chiara Bieri (vorne), Jérôme Bucher, Linda Renggli v.l.n.r.: Levin Zumbühl, Sarah Felder, Eva Studer, Chiara Bieri (vorne), Jérôme Bucher, Linda Renggli

Wir erklären alles über Konten, Karten und Kosten und beantworten jegliche Fragen rund ums Thema Geld.

Für Kinder ab 9 Jahren gibt es zum Beispiel das myMix Sackgeldkonto, damit sie ihr Sackgeld künftig selbst verwalten können. Bei der Eröffnung schenken wir ihnen coole JBL-Kopfhörer. Schulabgängerinnen und Schulabgänger, welche ein myMix Zahlen-Konto für den Lohn eröffnen, können sich über eine Wishcard im Wert von 50 Franken oder das Entlebucher Monopoly freuen.

Die Beratung erfolgt durch unsere Lernenden, mit Unterstützung unserer jungen Kundenberaterinnen. So gelingt eine Beratung auf Augenhöhe mit echten Erfahrungen und praxisnahen Tipps.

Alles zu myMix gibt’s hier

Termin vereinbaren
 


Zurück

Änderungen Schaltertransaktionen ab 1. April 2025

03.01.2025

Das Bankgeschäft ist im Wandel, und das wird es auch in Zukunft bleiben. Die Kundenbedürfnisse haben sich in den letzten Jahren stark verändert. So sind die Schaltertransaktionen stetig zurückgegangen. Dies hat diverse Banken dazu veranlasst, kein Bargeld an den Bankschaltern mehr anzubieten, oder einzelne Bankfilialen zu schliessen.

Zwei blaue Clientis Stühle auf einer Landstrasse

Auch wir haben uns intensiv Gedanken über die Zukunft unserer Bankschalter gemacht. Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir Sie, liebe Kundinnen und Kunden, mit ein paar Anpassungen auch in Zukunft an unseren Bankschaltern bedienen wollen.

Uns ist es ein grosses Anliegen, Ihnen mehr Zeit für die persönliche Beratung zu bieten. Damit wir dies in Zukunft umsetzen können, werden wir unsere Schalteröffnungszeiten anpassen und einige Preisanpassungen vornehmen. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir auch ausserhalb der reduzierten Schalteröffnungszeiten für persönliche Gespräche für Sie da sind. Dies ermöglicht uns, noch gezielter auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen zu können.

Änderungen ab 1. April 2025

Neue Schalteröffnungszeiten

Schüpfheim | Entlebuch | Escholzmatt | Malters
Montag bis Freitag: 9.00 – 11.30 Uhr | 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: Nachmittag geschlossen

Marbach
Montag, Mittwoch, Freitag: 9.00 – 11.30 Uhr

Preisänderungen

Einige unserer Schalterdienstleistungen werden künftig mit einem Preisschild versehen. Wir verstehen, dass dies eine Umstellung für Sie sein wird, weshalb wir Ihnen diverse kostenfreie Alternativen anbieten können. Sprechen Sie uns an, gemeinsam finden wir die passende Lösung. Nutzen Sie zum Beispiel 12 kostenlose Bargeldbezüge pro Jahr am Schalter oder die Debit Mastercard® für gebührenfreie Bancomatbezüge in der ganzen Schweiz. 

In der folgenden Übersicht finden Sie die genauen Gebühren der Schaltertransaktionen.

Bitte beachten Sie: Die Gebühren für das Zählen loser Münzen an der Münzzählmaschine treten bereits am 1. Januar 2025 in Kraft. Die Übersicht finden Sie bei den Preisen und Gebühren für andere Dienstleistungen.

Gebühren Schaltertransaktionen ab 1. April 2025 (PDF)

Preise und Gebühren für andere DL (PDF)

Wir sind überzeugt, Ihnen auch künftig einen qualitativ hochwertigen Service bieten zu können und freuen uns auf unsere nächste Begegnung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 


Zurück

30 Jahre bei der Clientis Familie

18.03.2025

Seit 30 Jahren ist Barbara eine geschätzte Kollegin und treibende Kraft in unserer Bank. Mit ihrem Engagement und ihrer Fachkompetenz hat sie den Wandel im Bankgeschäft aktiv mitgestaltet.

Barbara Distel an ihrem Arbeitsplatz

Barbara Distel, unsere Leiterin Fachbereich Retail, sagt: «Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt – sei es bei der Kundschaft oder im Team. In meiner Rolle habe ich die Gelegenheit, regelmässig interessante Menschen kennenzulernen. Jeder Tag bringt immer wieder neue, überraschende und herausfordernde Aufgaben und Ereignisse.»

Barbara begann ihre Karriere bei unserer Bank im Jahr 1995 als Kundenberaterin in der Bankstelle Escholzmatt. Nach 13 Jahren wechselte sie nach Entlebuch, wo sie seitdem mit grossem Engagement und fachlicher Kompetenz den Bereich Retail leitet.

Vor 30 Jahren gab es auf der Bankstelle in Escholzmatt noch keinen Geldautomaten und alle Transaktionen wurden direkt am Schalter erledigt. Heute hingegen ist es möglich, fast jede Zahlung über eine App abzuwickeln. In den Jahren zwischen 1995 und 2025 hat sich also vieles verändert.

Barbara ist verantwortlich für die Koordination des Schaltergeschäfts und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bankstellen. Sie plant Retail-Aktivitäten, informiert über neue Prozesse sowie Produkte und unterstützt ihr Team mit ihrem Fachwissen. Das Retail-Team umfasst derzeit acht Mitarbeitende.

Neben ihren Führungsaufgaben betreut Barbara ein eigenes Kundenportfolio und berät unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Zahlen, Sparen und Vorsorge. Zudem unterstützt sie die Kundenberater der Bankstelle Entlebuch bei verschiedenen Assistenzaufgaben.

Mit ihrer loyalen und aufgeschlossenen Persönlichkeit bereichert sie unser Team. Herzlichen Dank für dein Engagement, Barbara, und weiterhin viel Freude und Erfolg in deiner Arbeit!


V.l.n.r.: Alfons Schmid, Barbara Distel, Gregor Schnider
 


Zurück

Umbau der Bankstelle Malters ist abgeschlossen!

14.03.2025

Aufgrund des steigenden Platzbedarfs wurde ein Archivraum in ein modernes Büro mit vier zusätzlichen Arbeitsplätzen umgewandelt, um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Zwei Mitarbeiter im Büro am Arbeiten

2009 klein angefangen, konnte die Bankstelle Malters kontinuierlich wachsen und besteht heute aus einem sechsköpfigen Team. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kundschaft gerecht zu werden, sind ausreichend Personalressourcen und Fachwissen erforderlich. So wurde der Platz in der Bankstelle an der Hellbühlstrasse 8 zunehmend knapp.

In den letzten Monaten wurde der bisher als Archiv genutzten Raum im 1. Obergeschoss in ein modernes, offenes Büro mit vier zusätzlichen Arbeitsplätzen umgebaut. Das Resultat: ein inspirierender Arbeitsbereich, der unserem jungen Team optimale Entfaltungsmöglichkeiten bietet.


 


 


Zurück

20-jähriges Arbeitsjubiläum: Markus Walthert

10.02.2025

Am 1. Februar 2005 trat Markus Walthert als Leiter des Fachbereichs Kreditmanagement in unserer Bank ein. Seit seinem ersten Tag leitet er diesen Bereich mit seinem umfangreichen Fachwissen und seinen Führungsqualitäten erfolgreich. Markus bringt nicht nur seine Expertise ein, sondern auch ein hohes Mass an Engagement und Herzblut. Er sorgt dafür, dass das Kreditmanagement stets weisungskonform abgewickelt und überwacht wird.

Im Bild von links: Willi Wigger, Markus Walthert, Alfons Schmid Im Bild von links: Willi Wigger, Markus Walthert, Alfons Schmid

Markus arbeitet gerne bei der Clientis Entlebucher Bank und betont: «Der Teamgedanke steht an erster Stelle, nach dem Motto: Gemeinsam geht es besser und schneller». Diese Philosophie fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch die Effizienz in unserem Arbeitsumfeld. 

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit mit Markus und sind überzeugt, dass er weiterhin einen bedeutenden Beitrag an unserem Erfolg leisten wird.


Zurück

Gratis Kinderschminken

12.02.2025

Die fünfte und schönste Jahreszeit wird am Schmutzigen Donnerstag eingeläutet. Auch dieses Jahr haben wir zwei Schminkerinnen organisiert, die am 27. Februar 2025 in der Bankstelle Escholzmatt viele Kindergesichter bemalen werden. Ein Schmetterling, ein Pirat oder doch lieber eine Eisprinzessin? Du entscheidest und wir machen dich bereit für den grossen Fasnachtsumzug in Escholzmatt.

Kind geschminkt


Komm am Schmudo zwischen 9.30 und 11.30 Uhr vorbei und lass dich verzaubern.
 


Zurück

15-Jahr-Jubiläum: Roland Glanzmann

11.02.2025

Seit dem 1. Februar 2010 dürfen wir auf die wertvolle Unterstützung von Roland Glanzmann in unserer Bank zählen. Bis Ende 2017 war Roland als Kundenberater in Entlebuch tätig und hat dort nicht nur viel Erfahrung gesammelt, sondern auch das Vertrauen vieler Kundinnen und Kunden gewonnen.

Vor dem Gebäude von links: Gregor Schnider, Roland Glanzmann und Alfons Schmid

Im Jahr 2018 übernahm er zusätzlich die Leitung des Fachbereichs Anlegen und wurde damit Mitglied des Führungsteams. Mit seinem klaren Fokus auf die individuellen Kundenbedürfnisse und einem tiefen Verständnis für den Finanzmarkt trägt er massgeblich zum Erfolg und zur Weiterentwicklung unserer Bank bei.
 

Roland ist gerne Teil unseres Teams und hebt hervor:

"Besonders schätze ich den persönlichen Kontakt und das Vertrauen unserer Kundschaft, sowie die Möglichkeit, langfristige Lösungen zu entwickeln. Die regionale Verbundenheit und das familiäre Arbeitsumfeld machen meine Arbeit besonders wertvoll"
 


 

Wir blicken mit Freude auf viele weitere Jahre voller spannender Herausforderungen und einer erfolgreichen Zusammenarbeit. 


Zurück

Zwei neue Handlungsbevollmächtigte

15.01.2025

Neues Kapitel - neue Chancen! Per 1. Januar 2025 hat der Verwaltungsrat Ramona Krügel, Leiterin Fachbereich Marketing und Kommunikation sowie Jan Fischer, Kundenberater in Malters, die Handlungsvollmacht erteilt.

Im Bild (von links): Jan Fischer, Alfons Schmid und Ramona Krügel Im Bild (von links): Jan Fischer, Alfons Schmid und Ramona Krügel

Erst kürzlich wurde Ramona Krügel zur Leiterin Fachbereich Marketing und Kommunikation befördert. Die Marketingfachfrau ist seit Juni 2022 Teil der Clientis Familie. Mit ihrem Organisationstalent und ihren kreativen Ideen setzt sie Events und Kampagnen souverän um und ist für unsere Sponsoringpartnerschaften verantwortlich. Mit der Zeichnungsberechtigung kann Ramona in ihrer Führungsposition vollumfänglich agieren.

Jan Fischer verstärkt seit dem Sommer 2024 das Team der Kundenberatung. Mit seinem BSc in Betriebsökonomie Finance & Banking und seinem MSc in Applied Information and Data Science kann er kompetent auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen und ist eine wertvolle Stütze in der Bankstelle Malters. Für die reibungslose und rechtsgültige Abwicklung der Kundenofferten und Verträge wurde er zum Handlungsbevollmächtigten befördert.

Wir gratulieren den engagierten Fachleuten herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und Erfüllung bei ihren Tätigkeiten.


Zurück

Olivia Distel feiert ihr 15-jähriges Arbeitsjubiläum

10.01.2025

Olivia begann ihre berufliche Laufbahn bei der damaligen Spar- und Leihkasse Entlebuch mit der Ausbildung zur Bankkauffrau und erlebte die Fusion zur Entlebucher Bank hautnah mit.

André Dahinden, Olivia Distel und Kilian Hodel von links: André Dahinden, Olivia Distel, Kilian Hodel

Nach einigen Jahren Berufserfahrung nahm sie sich eine Auszeit für die Familiengründung und kehrte im Jahr 2010 in einem Teilzeitpensum zurück.

Olivia gefällt die Arbeit am Schalter besonders gut, wo spannende Gespräche mit Kundinnen und Kunden ihren Berufsalltag bereichern. Die rasanten Veränderungen im Bankwesen, von analogen Sparheften, Schreibmaschinen oder Fax Nachrichten zu den heute digitalen Arbeitsmethoden, haben sie geprägt. Diese Entwicklungen machen ihre Arbeit abwechslungsreich und herausfordernd.


 

Olivia sagt: «Ich bin gerne ein EB-Kind! Ich schätze den familiären und unkomplizierten Umgang mit meinen Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten.»

Das ganze Team gratulieren Olivia recht herzlich und freut sich über die weitere Zusammenarbeit.
 


Zurück

Lust mit Cleo zu sparen?

05.12.2024

Im Januar 2025 findet der Cleo Sparmonat statt. Alle Kinder, die in diesem Monat ihr Kässeli leeren, erhalten ein tolles Geschenk.

cleo

Zudem kann man Cleo an drei Tagen in unseren Bankstellen persönlich treffen und mit ihm ein Erinnerungsfoto knipsen.

  • Schüpfheim Mittwoch, 8. Januar 2025
  • Entlebuch Mittwoch, 15. Januar 2025
  • Malters Mittwoch, 22. Januar 2025

jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr

Es ist wichtig, mit Kindern schon früh über Geld zu sprechen. Im Video erzählen drei Kids, ob und wofür sie sparen.

 

 


Zurück

Öffnungszeiten und Zahlungstermine

07.12.2024

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten und Zahlungstermine über den Jahreswechsel.

Stühle Weinhachten

Schalteröffnungszeiten

Dienstag 24. Dezember 2024 geöffnet bis 12 Uhr
Mittwoch 25. Dezember 2024 geschlossen
Donnerstag 26. Dezember 2024 geschlossen


Von Freitag, 27. Dezember bis Montag, 30. Dezember 2024 gelten die üblichen Öffnungszeiten.

Dienstag 31. Dezember 2024 geöffnet bis 12 Uhr
Mittwoch 1. Januar 2025 geschlossen
Donnerstag 2. Januar 2025 geschlossen


Ab Freitag, 3. Januar 2025 gelten die üblichen Öffnungszeiten.

 

Termine für Zahlungen vor Jahresende 2024

Bis zu den unten genannten Terminen kann eine Verarbeitung vor dem Jahresende gewährleistet werden: 

  • Physische Zahlungsaufträge (Easy-Zahlungsauftrag in Papierform)
    Bitte reichen Sie die Easy-Zahlungsaufträge bis spätestens am 20. Dezember 2024 ein. 
  • e-Banking Zahlungsaufträge
    Bitte erfassen Sie e-Banking Zahlungsaufträge bis spätestens am 31. Dezember 2024, 12 Uhr.

e-Banking: Verfügbarkeit der e-Dokumente

Aktivieren Sie im e-Banking die Benachrichtigung für e-Dokumente, damit Sie informiert werden, sobald Ihre PDF-Dokumente verfügbar sind.
Eine Benachrichtigung ist via SMS oder e-Mail möglich.
 


 


Zurück

Herzliche Gratulation zum Karriereschritt

27.11.2024

Eliane Furrer und Ramona Krügel wurden per 1. November 2024 befördert.

Ramona Krügel (links im Bild), Eliane Furrer und Alfons Schmid, vorsitzender der Geschäftsleitung Alfons Schmid gratuliert Ramona Krügel (links) und Eliane Furrer zur Beförderung

Eliane Furrer hat die Fachbereichsleitung Human Resources übernommen. Seit dem Jahr 2020 trägt Eliane massgeblich dazu bei, die Digitalisierung und Zentralisierung der HR-Prozesse voranzutreiben.

Des Weiteren wurde Ramona Krügel zur Leiterin Fachbereich Marketing und Kommunikation befördert. Ramona ist seit zweieinhalb Jahren zuständig für die Kampagnenplanung, die Organisation von Events und die Koordination von Sponsoringpartnerschaften.

Ab sofort sind die beiden Fachbereichsleiterinnen erste Ansprechperson im Tagesgeschäft und dürfen selbständige Entscheide treffen.

Wir gratulieren Eliane und Ramona zur Beförderung und freuen uns auf ihre Impulse und die Zusammenarbeit in ihren neuen Positionen!
 


Zurück

Von der Front ins Backoffice

22.11.2024

Renate Emmenegger war über 10 Jahre das Gesicht an den Schaltern in Escholzmatt und Marbach. Nach ihrem Mutterschaftsurlaub wechselte sie anfangs Oktober ins Team Services nach Schüpfheim.

Renate Emmenegger an ihrem Arbeitsplatz

Dank ihrer langjährigen Erfahrung an der Front kennt sie die Bedürfnisse der Kundenberaterinnen und -berater bestens und kann nun auch administrative Aufgaben souverän übernehmen. Auch die Telefonie bleibt ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit und damit der direkte Kontakt zu den Kundinnen und Kunden. 

Wir freuen uns, Renate weiterhin in unserem Team zu haben und von ihrer Unterstützung zu profitieren.
 


Zurück

Auslosung Cleo-Wettbewerb

04.11.2024

120 Cleo-Fans haben am Wettbewerb «Cleo unterwegs – aber wo?» mitgemacht. Folgende drei Personen haben die Gewerbegutscheine im Wert von je CHF 50.00 gewonnen. Herzliche Gratulation.

Die drei Gewinner des Cleo Wettbewerbs

Auf dem ersten Bild war Cleo in der Gemeinde Entlebuch, genauer gesagt beim Windrad Brunnwäldli. Auf dem 2. Bild sieht man Cleo auf dem Spielplatz Weihermatte in Malters. Und zu guter Letzt hat Cleo die Schwendelbergkapelle in Escholzmatt besucht.


 


 


 


Zurück

Süsses oder Saures? Zu Halloween gibt’s neue Goodies!

30.10.2024

Alle unsere myMix Kundinnen und Kunden erhalten am 31. Oktober 2024 einen Gutscheincode im Wert von 30 Franken.

Verschiedene Gutscheinkarten

Gönn dir was!

Ob ein neues Herbst-Outfit, ein gutes Buch oder Konzerttickets – mit den myMix Goodies entscheidest du! Du erhältst von uns einen Gutscheincode im Wert von 30 Franken, den du in einen Gutschein für deinen Lieblings-Onlineshop umwandeln kannst.

So gehst du vor

Alle Informationen lassen wir dir per SMS, E-Mail sowie mit einer Postkarte zukommen. Dann sind es nur noch wenige Schritte: Besuche die Webseite, gib den Code ein und entscheide dich, welches der coolen Angebote zu dir passt. Du kannst dir zum Beispiel einen Gutschein von Zalando, Manor, Nintendo, Pathé und vielen weiteren bestellen.

Der Gutscheincode ist bis am 31. Januar 2025 gültig. Also: Gleich nachschauen und einlösen. Hast du den Code bereit? Hier geht’s zum Gutschein-Shop.

Bist du dabei?

Folge uns auf Social Media und sei immer über myMix Goodies und laufende Wettbewerbe informiert.
 

Komm vorbei und eröffne dein Konto!

Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.


Zurück

Cleo im Krabbelpark

22.10.2024

Am Mittwochmorgen, 13. November 2024, dürfen sich die Kinder im Krabbelpark Malters auf einen besonderen Besuch freuen. Cleo kommt vorbei und bringt den Kindern ein feines Znüni.

Krabbelpark-Team unter der Leitung von Sarah Schütz Krabbelpark-Team unter der Leitung von Sarah Schütz (ganz links)

Seit über einem Jahr dürfen wir mit Cleo Namensgeber des Clientis Krabbelparks sein. Herzlichen Dank an die Turnwerkstatt Zentralschweiz für die tolle Zusammenarbeit. 

Das Krabbelpark-Team unter der Leitung von Sarah Schütz bietet Kindern im Alter von 1 bis 5 Jahren zahlreiche Möglichkeiten, sich spielerisch und koordinativ zu beschäftigen. Ob Klettern, Spielen oder Toben - hier ist für jedes Kind etwas dabei.

Wir laden alle Eltern ein, ihre Kleinen zu diesem besonderen Event mitzubringen. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher! Es wird ein Vormittag voller Spass.

Downloads

Zurück

Du denkst, Vorsorge sei nur etwas für Ältere? Falsch!

17.10.2024

Die Säule 3a ist mehr als nur eine Ergänzung zur Altersvorsorge. Mit einem Vorsorgekonto Säule 3a hast du die Möglichkeit, schon heute in deine Zukunftspläne zu investieren. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.

Gruppe von Jugendlichen, im Gras liegend

Dein Erspartes kann in folgenden Fällen auch vorzeitig ausbezahlt werden:

  1. Um dich beruflich selbstständig zu machen
  2. Als Startvermögen, wenn du auswanderst
  3. Zum Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung

Damit noch nicht genug: Wusstest du beispielsweise, dass du mit deinem Vorsorgekonto auch aus 5 Vorsorgefonds auswählen und so einfach den Einstieg ins Anlegen und Investieren finden kannst? Mit einem Säule 3a-Konto gehörst du immer zu den Gewinnern: Du kannst Steuern sparen und oder dir ein Kapital fürs Alter anlegen.

Bist du dabei?

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten – Lass dich an einem kostenlosen Gesprächstermin von uns beraten und folge uns auf Social Media.

Komm vorbei und eröffne dein Konto!

Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.


Zurück

Du denkst, Vorsorge sei nur etwas für Ältere? Falsch!

17.10.2024

Die Säule 3a ist mehr als nur eine Ergänzung zur Altersvorsorge. Mit einem Vorsorgekonto Säule 3a hast du die Möglichkeit, schon heute in deine Zukunftspläne zu investieren. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.

Gruppe von Jugendlichen, im Gras liegend

Dein Erspartes kann in folgenden Fällen auch vorzeitig ausbezahlt werden:

  1. Um dich beruflich selbstständig zu machen
  2. Als Startvermögen, wenn du auswanderst
  3. Zum Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung

Damit noch nicht genug: Wusstest du beispielsweise, dass du mit deinem Vorsorgekonto auch aus 5 Vorsorgefonds auswählen und so einfach den Einstieg ins Anlegen und Investieren finden kannst? Mit einem Säule 3a-Konto gehörst du immer zu den Gewinnern: Du kannst Steuern sparen und oder dir ein Kapital fürs Alter anlegen.

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten – lass dich von uns beraten, wir verschaffen dir den Überblick!

Mit myMix hast du noch mehr Vorteile:

Alle unsere Kundinnen und Kunden mit einem Konto myMix Zahlen erhalten pünktlich zu Halloween myMix Goodies: Einen Gutschein-Code, den du in deinem Lieblings-Onlineshop einsetzen kannst. Ob für Süsses oder Saures, Kleidung oder Konzerttickets ist ganz dir überlassen!

Ausserdem findest du auf unseren Social-Media-Kanälen nicht nur wichtige Tipps und Erklärvideos rund ums Thema Finanzen, sondern es gibt auch regelmässig attraktive Preise zu gewinnen!

Bist du dabei?

Lass dich an einem kostenlosen Gesprächstermin von uns beraten und folge uns auf Social Media.
 

Komm vorbei und eröffne dein Konto!

Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.


Zurück

Macherraum im Businesspark Entlebuch

17.10.2024

Gemeinsam Ideen entwickeln! Der Macherraum im Businesspark Entlebuch der Sphäre ist dafür ideal. Seit März steht dieser Raum mit modernem Mobiliar wie beschreibbaren Moving Walls und kreativen Tools zur Verfügung.

Macherraum

Ob in der Firma, im Vorstand oder im Freundeskreis – hier lässt man seinen Ideen freien Lauf. Der Macherraum bietet den perfekten Rahmen für kreative Meetings, Workshops oder Brainstorming-Sessions. Hier kommen innovative Köpfe zusammen, um gemeinsam neue Lösungen zu erarbeiten und Visionen zu verwirklichen. Es ist ein Ort, an dem Ideen wachsen und umgesetzt werden. Eine Verschnaufpause auf der Dachterrasse ist willkommen. Der Tag könnte ausserdem mit einem gemütlichen Essen im Panoramarestaurant ausklingen.
 


 

Als Presenting Partner Coworking unterstützen wir die Sphäre mit der Vision: «Wir erschaffen ein Entlebucher Ökosystem, entwickeln, stossen an und bringen Potenziale zusammen». Mit dieser Partnerschaft fördern wir die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen und Kreativität im ganzen Entlebuch.
 


 

Weitere Informationen, Angebotsmöglichkeiten und Buchung: Macherraum - Sphäre 


Zurück

Fabio Wigger: Bachelor of Science

27.09.2024

Wir gratulieren Fabio Wigger zum erfolgreichen Abschluss seines Studiums an der HSLU Hochschule Luzern. Am 20. September 2024 durfte er sein Diplom als Bachelor of Science in Business Administration mit Vertiefung in Finance & Banking entgegennehmen. Zu dieser grossartigen Leistung gratulieren wir Fabio ganz herzlich.

Fabio Wigger

Mitte September hat Fabio zudem den Studiengang Master of Science in Banking & Finance an der Hochschule Luzern gestartet. In den nächsten zwei Jahren wird er dadurch sein Wissen zusätzlich vertiefen. Wir wünschen Fabio dabei viel Erfolg.

Fabio betreut als Kundenberater der Bankstelle Schüpfheim Privatpersonen und Unternehmen in den Bereichen Finanzierung, Anlegen und Vorsorge. Zudem ist er neu Stv. Leiter Fachbereich Finanzplanung und unterstützt dabei Patrick Mahler bei seinen Aufgaben.


Im Bild v.l.n.r: André Dahinden, Leiter Vertrieb und Markt; Fabio Wigger, Kundenberater; Kilian Hodel, Bankstellenleiter Schüpfheim

Das ganze Clientis Team freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Fabio. Für die berufliche und private Zukunft wünschen wir Fabio alles Gute.
 


Zurück