Süsses oder Saures? Zu Halloween gibt’s neue myMix Goodies!
Am 31. Oktober erhalten alle unsere myMix Kundinnen und Kunden erneut einen Gutschein-Code, mit dem auf unserer Gutscheinplattform ein Gutschein des Lieblings-Onlineshops bestellt werden kann.
👻 Spooky neues Outfit, ein Investment ins Dinner-Date oder eine neue Sonnenbrille für coole Winter-Abenteuer?
Du entscheidest selbst, was du dir zu Halloween gönnst. Was sicher ist: Du erhältst von uns einen Code im Wert von 30 Franken, den du im Onlineshop deiner Wahl einlösen kannst.
So gehst du vor
Alle Infos bekommst du per SMS, E-Mail sowie per Post. Dann geht‘s ganz easy:
- Besuche: https://mymix.myvoucher.ch
- Gib deinen Code ein
- Wähle den Gutschein deiner Wahl aus
🗓️ Hinweis:
Der Gutscheincode ist bis am 31. Januar 2026 gültig. Also: gleich nachschauen und einlösen. Hast du den Code bereit? 👉 Hier geht’s zum Gutschein-Shop.
💬 Bist du dabei?
Folge uns auf Social Media und sei immer über myMix Goodies und laufende Wettbewerbe informiert.
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Zurück
Mobile Banking App: Jetzt auf Version 3.12 aktualisieren
Bis Mitte November 2025 müssen alle Nutzerinnen und Nutzer die Mobile Banking App auf Version 3.12 aktualisieren. Ältere App-Versionen werden danach nicht mehr unterstützt. Das Update verbessert Sicherheit, Stabilität und Nutzererlebnis.
Updates Mobile Banking App – Update erforderlich
- Bitte aktualisieren Sie Ihre Mobile Banking App bis spätestens Mitte November 2025 auf die Version 3.12.
- Ab diesem Zeitpunkt ist eine Anmeldung mit älteren Versionen nicht mehr möglich.
- Laden Sie Updates ausschliesslich aus den offiziellen App-Stores (Google Play / Apple App Store) herunter.
So prüfen Sie Ihre installierte Version:
- Android: Einstellungen → Apps → App wählen → Version (unterster Punkt)
- iOS: Einstellungen → Apps → App wählen → Version
Sicherheitstipps für App & e-Banking
So schützen Sie sich mit aktuellen Updates
- Halten Sie Ihr Betriebssystem aktuell: aktivieren Sie automatische Updates und nutzen Sie immer die neueste Version von Android/iOS.
- Updates sind entscheidend für Sicherheit, Stabilität und volle Funktionsfähigkeit. Veraltete Software kann Sicherheitslücken enthalten, die von Betrügern ausgenutzt werden.
- Geräteschutz: Schützen Sie Ihr Gerät mit PIN oder Passwort. Nutzen Sie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
- e-Banking am Computer: Melden Sie sich ausschliesslich über unsere offizielle Webseite an. Halten Sie Windows/macOS sowie Ihren Browser aktuell (mit automatischen Updates) und verwenden Sie eine aktuelle Antiviren-Software.
Ihre Verantwortung
Wir stellen sicher, dass unsere digitalen Dienstleistungen höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Mit der regelmässigen Aktualisierung Ihrer Geräte und Apps tragen auch Sie aktiv zur Sicherheit Ihrer Bankgeschäfte bei.
Freuen Sie sich: Wir arbeiten bereits an der nächsten Generation von e-Banking und Mobile Banking – die Einführung erfolgt im kommenden Jahr!
💡Tipp:
Testen Sie Ihr Wissen auf der Partner-Webseite «e-Banking – aber sicher!»: Mache ich sicheres e-Banking?
Zurück
Umbau und Einladung in Escholzmatt
Vom 20. Oktober 2025 bis 14. November 2025 wird die Bankstelle Escholzmatt modernisiert und bleibt somit wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Öffnungszeiten und Verfügbarkeit
- Bancomat Ein- und Auszahlungen sind in Escholzmatt während dieser Zeit weiterhin möglich.
- In der neu gestalteten Bankstelle Marbach | Schangnau sind wir während der Umbauphase jeweils die ganze Woche für Sie da.
Montag bis Freitag, 09.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr
(Mittwochnachmittag geschlossen). - Für Beratungen stehen wir Ihnen auch ausserhalb der Schalteröffnungszeiten zur Verfügung.
- Auch nach dem Umbau stehen wir zum Bargeld, zum Schalter und zur Region.
Einladung zu Kaffee und Gipfeli
Samstag, 22. November 2025, 09.00–12.00 Uhr.
Besuchen Sie unsere neuen Räumlichkeiten in der Bankstelle Escholzmatt.
Unsere Türen stehen offen – auch für neue Kundinnen und Kunden.
Downloads
Zurück
Herzlich willkommen im Team, Leandra
Vor rund einem Monat, durfte die Abteilung Services die gebürtige Haslerin als neue Mitarbeiterin Services begrüssen. Leandra Schnider unterstützt das Team im Bereich Zahlen, Anlagen und e-Banking sowie im telefonischen Kundenkontakt. Dank ihrer bereits gesammelten Erfahrungen bringt sie wertvolle Kompetenzen mit und wird neue Ideen und Impulse einbringen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und schätzen ihr Engagement und ihre Motivation. Wir wünschen Leandra weiterhin einen erfolgreichen Start, viel Freude bei ihren Aufgaben und spannende Einblicke in den neuen Arbeitsalltag.
Zurück
Info-Abend «Erben ohne Streit»
Am 24. September 2025 führten wir gemeinsam mit der Gewerbe-Treuhand unsere diesjährigen Referate im Gemeindesaal Adler in Schüpfheim durch. Der Anlass stand unter dem Thema «Erben ohne Streit – Klarheit und Sicherheit schaffen».
Erbrecht, Vollmachten und Vorsorgeaufträge sind oft komplex, und im Ernstfall fehlt die Übersicht. Unsere Ausführungen zeigten auf, wie rechtzeitig vorgesorgt und Klarheit für die Familie geschaffen werden kann. Über 140 Interessierte liessen sich darüber informieren, wie mit einer klugen und frühzeitigen Nachlassregelung Streit unter den Erben vermieden werden kann – insbesondere auch in Erbengemeinschaften.
Im ersten Referat ging Chantal Steinmann von der Gewerbe-Treuhand auf die häufigsten Fragen und Ängste im Zusammenhang mit dem Todesfall oder einer Urteilsunfähigkeit ein. Sie erläuterte anschaulich, wie man sich für den Todesfall, für eine Urteilsunfähigkeit sowie für den aktuellen Zustand der Urteilsfähigkeit absichern kann – etwa durch Ehe- und Erbverträge sowie eine lebzeitige Nachlassplanung. Zudem erklärte sie, wie der Vorsorgeauftrag, die Patientenverfügung und der digitale Nachlass geregelt werden können.
Bezüglich Vollmachten über den Tod hinaus bestehen unterschiedliche Ansichten. Für die Hinterbliebenen ist es jedoch zentral zu wissen, ob sie im Todesfall weiterhin Zahlungen über das Konto des Verstorbenen tätigen können – beispielsweise für den Geschäftsbetrieb. Unser Referent Patrick Rüefli erläuterte, wie Kontostrukturen, Bankvollmachten und unser Vorgehen im Ernstfall ausgestaltet sind. Er erklärte, wie wir im Todesfall vorgehen, welche Arten von Bankbeziehungen bestehen, welche Dokumente bei uns einzureichen sind und welche Eigenschaften Bankvollmachten aufweisen.
Nach den rund einstündigen Referaten hatten die Teilnehmenden beim anschliessenden Apéro riche Gelegenheit, ihre individuellen Fragen direkt mit der Referentin und dem Referenten zu besprechen. Der Anlass stiess auf reges Interesse und wurde durchweg positiv aufgenommen.
Die vielen wertvollen Anregungen zur Nachfolgeregelung und -planung haben wir in einer Dokumentation zusammengefasst, die unter veranstaltungen@gewerbe-treuhand.ch kostenlos bestellt werden kann.
Zurück
Umbau statt Abbau 🏦
Unsere Bankstelle Marbach präsentiert sich in frischem Look und ab sofort unter dem Namen Marbach | Schangnau. Nach der Modernisierung der Schaufenster und des Schalters folgt demnächst auch die Neugestaltung des Sitzungszimmers.
Wir freuen uns, unsere Kundschaft auf der Bankstelle Marbach | Schangnau in den Bereichen Zahlen und Sparen, Finanzieren, Vorsorgen sowie Anlegen weiterhin persönlich vor Ort zu beraten. Setzen wir uns zusammen!
Letzten Freitag durften wir den erfolgreichen Marbacher Eröffnungsevent feiern. Neben Wurst, Wein und Kaffee gab es Entlebucher Bier vom neuen Clientis-Firetower. 🍻 Musikalisch begleitet wurde der Anlass vom Alphorntrio Zihlmann mit unserem ehemaligen Mitarbeitenden Röbi Zihlmann.
Am Freitag, 19. September 2025 ab 16.30 Uhr wird der Anlass wiederholt und wir laden alle Interessierten herzlich ein, die neue Bankstelle persönlich zu entdecken. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter!
Zurück
In Escholzmatt wird umgebaut
Der Standort in Escholzmatt wird vom 20. Oktober 2025 bis 14. November 2025 in eine moderne und zukunftsorientierte Bankstelle umgebaut. Während dieser Umbauphase bleibt die Bankstelle geschlossen.
Bancomat, Bargeldservice und Beratungen
Der Bancomat bleibt während des gesamten Umbaus für Ein- und Auszahlungen in Betrieb.
Zusätzliche Beratungsmöglichkeiten und Schalterservices werden während dieser Zeit an den Standorten Marbach und Schüpfheim angeboten. Die Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.00 – 11.30 Uhr | 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwochnachmittag: geschlossen
Wichtig für Tresorfachbesitzerinnen und Tresorfachbesitzer
Der Zugang zu den Tresorfächern ist während dieser Zeit weiterhin möglich, jedoch nur mit Voranmeldung bzw. nach Terminvereinbarung.
Termine für Tresorfachbesuche sind mindestens einen Tag im Voraus telefonisch bei Thomas Portmann unter 041 208 09 16 zu vereinbaren. So kann sichergestellt werden, dass der Zugang gewährleistet ist und eine persönliche Betreuung vor Ort erfolgt. Wenn immer möglich, bitten wir Sie, den Besuch der Tresorfächer vor bzw. erst nach der Umbauzeit wahrzunehmen.
Herzlichen Dank für das Verständnis und die Flexibilität. Wir freuen uns, unsere Kundschaft schon bald in der neuen Bankstelle begrüssen zu dürfen.
Ihre Clientis Entlebucher Bank AG
Zurück
Ausbildungserfolg von Karin Bühler!
Wir gratulieren Karin Bühler zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Berufsbildnerin in Lehrbetrieben. Die mehrtägige Weiterbildung mit schriftlichem Kompetenznachweis hat sie mit Bravour gemeistert und damit das eidgenössisch anerkannte Diplom erlangt.
Wir freuen uns sehr mit Karin über diesen wichtigen Meilenstein und wünschen ihr weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Rekrutierung, Begleitung und Ausbildung unserer jungen Berufsleute.
Die Ausbildung junger Menschen hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir setzen alles daran, unsere Lernenden mit Fachkompetenz, Engagement und Herzblut auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei schaffen wir ein Umfeld, in dem sie sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich entfalten können. Unsere Praxisbildnerinnen und Praxisbildner leisten einen wertvollen Beitrag zur Zukunftssicherung und geben ihr Wissen mit viel Motivation weiter.
Zurück
10-jähriges Jubiläum von Fabio Wigger
Seit zehn Jahren dürfen wir auf die Mitarbeit von Fabio Wigger zählen. Am 2. August 2015 begann Fabio bei uns seine Lehre als Bankkaufmann mit Berufsmatura.
Mit ausserordentlichem Engagement hat er sich von Anfang an in das Vertrauensumfeld unserer Bank eingebracht. Nach erfolgreichem Lehrabschluss begleitet er unsere Kundinnen und Kunden seither als kompetenter Ansprechpartner und geschätzter Berater in Schüpfheim.
Fabio sagt: «Das tolle Team und die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden machen die Arbeit bei der EB besonders und abwechslungsreich».
Per 1. Januar 2024 wurde Fabio die Handlungsvollmacht erteilt, und seit letztem Herbst übernimmt er zusätzlich die Rolle des stellvertretenden Leiters des Fachbereichs Finanzplanung.
Seine fachliche Kompetenz, seine Ruhe in komplexen Situationen und sein ausgeprägter Servicegedanke machen ihn zu einer grossen Stütze unseres Teams.
Wir danken Fabio herzlich für seine langjährige, wertvolle Mitarbeit und blicken mit Zuversicht auf viele weitere gemeinsame Erfolge.
Zurück
Oliver Müller – 15 Jahre bei der Clientis Entlebucher Bank!
Oliver Müller begann am 2. August 2010 seine Lehre als Kaufmann mit Berufsmatura bei der Clientis Entlebucher Bank.
Nach dem erfolgreichen Lehrabschluss war er im Kreditmanagement in Schüpfheim tätig, bevor er 2017 an den Standort Malters wechselte. Dort betreut Oliver seither sein eigenes Kundenportefeuille fachkundig, persönlich und lösungsorientiert. Seit dem 1. September 2021 ist er stellvertretenden Bankstellenleiter.
Oliver sagt: «Knapp die Hälfte meines Lebens arbeite ich bereits bei der EB! Und jeden Tag freue ich mich aufs Neue, meine Kundschaft wohlwollend und zielführend zu beraten.»
Im Jahr 2019 schloss Oliver zudem seinen Bachelor of Science in Business Administration mit Vertiefung Finance & Banking ab. Aktuell absolviert er das CAS Corporate Finance an der Hochschule Luzern.
von links: Bruno Thürig, Oliver Müller, Beni Fischer
Vielen Dank, Oli, für deinen langjährigen Einsatz und deine Leidenschaft für die Kundenberatung. Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg!
Zurück
Willkommen im Berufsleben, Rahel und Gian!
Der Schritt von der Schulbank ins Berufsleben ist ein grosser. Für Rahel Achermann aus Entlebuch und Gian Wermelinger aus Schwarzenberg hat vor zwei Wochen ein neuer Lebensabschnitt begonnen: ihre Lehre bei der Clientis Entlebucher Bank. Mit viel Neugier und Motivation sind sie gestartet.
Wir freuen uns, sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Die Förderung junger Talente ist für uns eine wertvolle Investition in die Zukunft. Aktuell bilden wir sechs Lernende aus, in jedem Lehrjahr je eine junge Frau und ein junger Mann.
Zurück
Mit der Clientis Debit Mastercard ins Abenteuer – Marrakesch ruft!
Reiselust trifft Gewinnchance: Wer diesen Sommer im Ausland mit der Clientis Debit Mastercard bezahlt und sich registriert, könnte bald orientalische Luft schnuppern. Denn im Zeitraum vom 14. Juli bis zum 15. August 2025 verlosen wir ein verlängertes Wochenende über drei Nächte für zwei Personen in Marrakesch – Unterkunft, Erlebnisse und eine ordentliche Portion Magie inklusive.
So machen Sie mit:
- Registrieren Sie sich online über unsere Landingpage
- Zahlen Sie während des Aktionszeitraums im Ausland mit Ihrer Clientis Debit Mastercard
- Schon nehmen Sie an der Verlosung teil
Die Gewinner:innen erwartet eine Stadt wie aus einem Traum: Souks voller Farben, die historische Medina, kulinarische Vielfalt und atemberaubende Momente in der Wüste.
Und das Beste: Mit der Clientis Debit Mastercard zahlen Sie weltweit sicher und bequem – ganz klassisch oder noch schneller und kontaktlos per Smartphone oder Smartwatch, indem Sie Ihre Karte in Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay hinterlegen.
Zurück
Herzliche Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung
Nora Hodel aus Schüpfheim und Stefanie Theiler aus Doppleschwand haben ihre KV-Lehre bei unserer Bank erfolgreich abgeschlossen.
Nach drei lehrreichen Jahren durften die beiden jungen Frauen am vergangenen Freitag ihr Diplom am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik in Willisau entgegennehmen. Das ganze Team freut sich, dass sie der Bank erhalten bleiben. Nora, die zusätzlich die Berufsmatura abgeschlossen hat, verstärkt das Kundenberatungsteam. Stefanie bringt ihr Know-how im Bereich Kreditmanagement ein. Wir wünschen den jungen Persönlichkeiten viel Erfolg in ihrem neuen Aufgabengebiet.
Die Geschäftsleitung und alle Mitarbeitenden sind sehr stolz und gratulieren den beiden herzlich zum Abschluss. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.
Zurück
Neu inklusive: Cyber-Versicherung für Ihre Debit Mastercard®
Ab sofort geniessen Sie noch mehr Schutz beim Bezahlen mit Ihrer Debit Mastercard® dank integrierter Cyber-Versicherung.
Mit der integrierten Cyber-Versicherung sind Sie neu bei Gebrauch Ihrer Karte vor Phishing-Versuchen, Kartenmissbrauch und unbefugter Nutzung Ihrer Online-Konten geschützt.
Ihre Versicherungsleistungen

Schutz vor Kartenmissbrauch, Identitätsmissbrauch und bei Diebstahl der Zugangsdaten
Deckt Vermögensschäden ab, wenn z.B. jemand Ihre Debitkarte sowie Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder ein anderes Gerät mit Bezahlfunktion stiehlt und damit missbräuchlich bezahlt. Auch Schäden durch Diebstahl persönlicher Daten oder Kartendaten (Identitätsdiebstahl) bei Phishing-Angriffen sind mitversichert.

Kosten für die Datenwiederherstellung
Die Versicherung deckt die Kosten für die Wiederherstellung von Software sowie digitaler Daten und die Kosten für die Entfernung der Schadsoftware aufgrund krimineller Ursachen.

Kaufschutz für Online-Dienstleistungen
Schutz für online eingekaufte Dienstleistungen, die aufgrund einer betrügerischen Website oder eines betrügerischen Anbieters nicht erbracht wurden.

Missbrauch eines Online-Kontos
Schutz vor unrechtmässigem Zugriff auf Ihr Benutzerkonto eines Schweizer Onlinehändlers und die damit verbundene missbräuchliche Verwendung einer Zahlfunktion Ihrer Debitkarte.
Ihre Debit Mastercard wird so zum zuverlässigen Schutzschild im digitalen Alltag.
Weitere Informationen zur Debit Mastercard® finden Sie hier.
Zurück
Trail Days Marbachegg 2025 – Bike-Vergnügen im August mit 50 % Rabatt
Die Trail Days auf der Marbachegg sind zurück. Den ganzen August 2025 profitieren Mountainbike-Fans, neugierige Einsteiger und Familien von einem besonderen Angebot: Wer eine Clientis Debit- oder Kreditkarte oder einen CKW-Voucher vorweist, erhält 50 % Rabatt auf die Tages- oder 2-Stundenkarte der Sportbahnen Marbachegg.
Abwechslungsreiche Trails, ein beeindruckendes Bergpanorama und gemütliche Stunden beim Foodtruck oder im Bergrestaurant Marbachegg machen den Tag perfekt.
Jetzt vormerken und den Sommer auf den Trails zum halben Preis geniessen.
Weitere Informationen zu den Trails finden Sie hier: Trails | Sportbahnen Marbachegg – Entlebuch, Luzern
Die Clientis Entlebucher Bank wünscht viel Vergnügen auf dem Clientis Flowtrail und dem CKW Jumptrail.
Zurück
Herzliche Gratulation zum Diplom
Wir gratulieren Ramona Krügel herzlich zur bestandenen Prüfung als Dipl. Kommunikations- und Medienspezialistin.
Mit den Aussagen “Auf den Punkt schreiben”, “In den Medien punkten”, “Den eigenen Standpunkt vertreten” und “Punktlandung im Netz” wurde der Lehrgang beworben und genau diesen hat Ramona Krügel nun erfolgreich abgeschlossen.
Während sieben Monaten hat sich Ramona am KV Luzern in vielfältigen Themen der Kommunikation weitergebildet: vom Verfassen von Medienmitteilungen über modernen Textstil, KI-gestütztes Texten, Präsentationen bis hin zu Social Media. Auch ein Medientraining mit Interviews und Medienkonferenzen war Teil des Lehrgangs.
Bernhard Fischer und Ramona Krügel
Wir freuen uns sehr, dass Ramona uns künftig mit ihrem vertieften Know-how in der Kommunikation unterstützt.
Die frisch diplomierte Spezialistin bringt es auf den Punkt: «Mein Ziel ist es, für unsere Leserinnen und Leser zu schreiben, nicht nur für die Bank.» So wird sie künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse unserer Kundschaft eingehen können.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Zurück
Bereit für den Ausbildungsstart – dank der myMix Goodies
Die neusten myMix Goodies sind demnächst unterwegs zu unseren Kundinnen und Kunden mit einem Konto myMix Zahlen. Wie gewohnt kannst du den Gutschein einfach digital einlösen und dir damit etwas gönnen, das zu dir passt.
🎒 Freshes Outfit, neuer Rucksack oder Kopfhörer?
Egal ob du dich für die Kanti, Lehre oder das Studium ausrüstest: Mit deinem Gutschein entscheidest du selbst, was du dir zum Start gönnst. Du erhältst von uns einen Code im Wert von 30 Franken, den du im Onlineshop deiner Wahl einlösen kannst – z.B. für Zalando oder Schulmaterial.
So gehst du vor
Alle Infos bekommst du per SMS, E-Mail sowie mit einer Postkarte. Dann geht‘s ganz easy:
- Besuche: https://mymix.myvoucher.ch
- Gib deinen Code ein
- Wähle den Gutschein deiner Wahl aus
🗓️ Hinweis:
Der Gutscheincode ist bis am 31. August 2025 gültig. Also: gleich nachschauen und einlösen. Hast du den Code bereit? 👉 Hier geht’s zum Gutschein-Shop.
💬 Bist du dabei?
Folge uns auf Social Media und sei immer über myMix Goodies und laufende Wettbewerbe informiert.
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Zurück
Wieso der Mensch in den allermeisten Cyber-Angriffen der entscheidende Faktor ist
Die Clientis Entlebucher Bank hat am 21. Mai 2025 eine äusserst interessante Infoveranstaltung zum Thema Cyber-Sicherheit im Adlersaal in Schüpfheim durchgeführt. Mit 140 Teilnehmenden war der Anlass sehr gut besucht und bot spannende Einblicke in aktuelle Bedrohungen durch Cyber-Kriminalität.
Michel Kühne, Chief Information Security Officer (CISO) der Clientis Gruppe, führte durch den Abend und vermittelte praxisnahe Tipps zum Schutz vor digitalen Angriffen. Dazu gehörten unter anderem Hinweise, wie Spam-Mails erkannt, Links sicher überprüft und betrügerische Absichten frühzeitig entlarvt werden können. Anhand konkreter Alltagsbeispiele wie dem weit verbreiteten Enkeltrickbetrug wurde aufgezeigt, wie raffiniert Täter vorgehen. In den allermeisten erfolgreichen Cyber-Angriffen ist der Mensch der entscheidende Schwachpunkt, sei es aufgrund von Unachtsamkeit, voreiligem Handeln oder fehlendem Wissen.
Barbara Distel, Leiterin Retail bei der Clientis Entlebucher Bank, beleuchtete das Thema E-Mail-Kartenbetrug und präsentierte einen typischen Betrugsfall aus der Praxis. Sie erklärte, dass Cyber-Kriminelle häufig zur schnellen Preisgabe sensibler Daten wie Karten- oder Logininformationen drängen. "Es sind nicht die Karten, die unsicher sind, sondern der Umgang damit", betonte sie. Ihre Tipps zum Schutz der Debit Mastercard oder Kreditkarte waren klar und sind einfach umsetzbar. Dazu gehören die Installation einer Karten-App, das Einrichten einer zweiten Login Funktion wie beispielsweise den Fingerabdruck, das Aktivieren von Push-Benachrichtigungen sowie das standardmässige Deaktivieren der Funktion Online-Einkäufe, die nur bei Bedarf wieder aktiviert werden sollte.
Die Referierenden des Abends ermutigten die Besucherinnen und Besucher dazu auf, sich bei Fragen oder Unsicherheiten an die Bank zu wenden, telefonisch oder persönlich vor Ort. Besonders bei dringenden Online-Anfragen sei es entscheidend, ruhig zu bleiben und sich ausreichend Zeit zu nehmen. Lieber einmal mehr hinterfragen als einmal zu wenig, lautete der abschliessende Ratschlag.
Alle wichtigen Tipps können Sie in unserer Zusammenfassung nachlesen.
Zurück
Sommer, Abschlussprüfungen, Auslandsemester, Zukunftspläne… Wir sind bereit – bist du es auch?
Steckst du in den letzten Schulwochen, hast bald deine LAP geschafft oder planst ein Austauschjahr? Egal, wie dein Sommer aussieht – oft beginnt damit ein neues Kapitel auf deinem Ausbildungsweg. Ob du eine Lehre startest oder abschliesst, an die Kanti wechselst oder in eine WG ziehst: Mit myMix stellst du dir deine Bankprodukte genau so zusammen, wie sie zu deinem Alltag passen.
Wie du während deiner Ausbildung oder beim Berufseinstieg den Überblick über deine Finanzen behältst, erfährst du auf unserer Themenseite. Dort findest du hilfreiche Tipps rund um Budget, Sparziele und das richtige Finanz-Setup:
30 Franken extra für deinen Sommerstart
Alle Kundinnen und Kunden mit einem myMix Zahlen-Konto erhalten im Juni einen Gutschein-Code im Wert von 30 Franken. Diesen kannst du auf mymix.myvoucher.ch gegen einen Gutschein deiner Wahl einlösen – z.B. für Zalando, Spotify oder Just Eat. Natürlich auch für Schulbücher oder Schulmaterial. ☺
Noch mehr Vorteile für dich
Auf unseren Social-Media-Kanälen findest du nicht nur hilfreiche Tipps rund ums Thema Finanzen, sondern auch regelmässig Wettbewerbe und Aktionen.
Bist du dabei?
Jetzt ist der perfekte Moment, um dich beraten zu lassen – kostenlos und unkompliziert. Vereinbare einen Gesprächstermin und wir machen deine Finanzen ready für deine Zukunft.
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Zurück
Sommer, Abschlussprüfungen, Auslandsemester, Zukunftspläne… Wir sind bereit – bist du es auch?
Steckst du in den letzten Schulwochen, hast bald deine LAP geschafft oder planst ein Austauschjahr? Egal, wie dein Sommer aussieht – oft beginnt damit ein neues Kapitel auf deinem Ausbildungsweg. Ob du eine Lehre startest oder abschliesst, an die Kanti wechselst oder in eine WG ziehst: Mit myMix stellst du dir deine Bankprodukte genau so zusammen, wie sie zu deinem Alltag passen.
Wie du während deiner Ausbildung oder beim Berufseinstieg den Überblick über deine Finanzen behältst, erfährst du auf unserer Themenseite. Dort findest du hilfreiche Tipps rund um Budget, Sparziele und das richtige Finanz-Setup:
Noch mehr Vorteile für dich
Auf unseren Social-Media-Kanälen findest du nicht nur hilfreiche Tipps rund ums Thema Finanzen, sondern auch regelmässig Wettbewerbe und Aktionen.
Bist du dabei?
Jetzt ist der perfekte Moment, um dich beraten zu lassen – kostenlos und unkompliziert. Vereinbare einen Gesprächstermin und wir machen deine Finanzen ready für deine Zukunft.
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Zurück